NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
tblog97
May 17, 2019Aspirant
AirCard 810 Wlan-Reicheite
Hallo,
ich habe seit gestern den AirCard 810 - 100EUS. Das Einrichten war ganz leicht, aber:
ich bin enttäuscht von der Reichweite des Wlan. Ist der Abstand zwischen Router und Smartfone ca. 2,20...
tblog97
May 17, 2019Aspirant
Danke für die Anwort.
Ob es das RSSI oder das Störsignal ist, weiß ich nicht, ist bei der App nicht erkennbar. Richtig: -70dBm ist schlechter als -40dBm.
Ich hatte auf ein stärkeres Signal gehofft, denn bei Werten um -60dBm hatte ich mit dem genannten Huawei schon mal Wlan-Probleme im Hotel (bei Wlanverlagerung)
FrankHe
May 17, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo tblog97,
die Problematik wirst du bei allen Geräten, egal welcher Hersteller finden, da die Sendeleistung durch europäische Normen geregelt ist und die Hersteller sich daran halten müssen um eine Zulassung der Geräte zu bekommen.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
- tblog97May 17, 2019Aspirant
Hallo nochmal,
bei den Messungen der Signalstärke lagen Router und Smartfone auf Tischplatten. Abstand der Geräte 2m.
Zeigt die Ladebuchse des 810 in Richtung Smartfone, ergaben sich Werte von -65dBm bis -63dBm.
Dreht man den 810 um 180°, sodass der Einschaltknopf in Richtung Smartfone zeigt, ergeben sich deutlich bessere Werte von -52dBm bis -48dBm. Da scheint die Antennenlage dann günstiger zu sein.
In der iOS App gab es auch noch die Option "Wlan-Reichweite" von "normal" auf "lang" zu stellen. Das gab dann noch bessere Werte von -46dBm bis -42dBm.
!!! Aber Vorsicht, in der Stellung "lang" konnte ein älteres Notebook das Wlan nicht mehr finden !!!
Also, die Lage/Position des Routers zu verändern kann das Signal deutlich verbessern.
Hoffe es hilft.