NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Vino2
Mar 14, 2021Aspirant
Anwendung des Nighthawk M2 MR2100 auf einem Boot
Hallo Zusammen, ich habe ein paar Fragen zu der Anwendung des Routers in Deutschland und Holland bzw. des europäischen Auslandes. Hat jemand damit Erfahrung und gibt es Besonderheiten die ich be...
- Mar 17, 2021
Hallo @ Vino2,
willkommen in der NETGEAR Community!
Hiermit beantworte ich Deine Fragen:
1) Das Modell MR2100-100EUS soll in ganz Europa einwandfrei funktionieren. Natürlich brauchst Du meistens Roaming zu aktivieren wenn Du unterwegs bist.
2) Du brauchst eine Micro SIM-Karte. Wenn Du so eine im Handy benutzt, sollte diese auch mit MR2100 einwandfrei funktionieren. Manchmal soll man APN-Zugangsdaten von Internet Provider eintragen, um die Verbindung mit dem ISP herstellen zu können. Die APN's trägt man auf der Konfigurationsseite des Gerätes ein.
3) Der MR2100 besitzt zwei TS-9 Anschlüsse für externe Antennen. Diese kannst Du jedoch nur separat erwerben, es gibt momentan keine Kompatibilitätsliste dafür.
***
Wenn Du diesen Beitrag hilfreich findest, klicke bitte auf KUDOS und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG. Dies kann anderen Benutzern helfen, die Lösung schneller zu finden.
Falls Du weitere Fragen hast, stehe ich gerne unter diesem Beitrag zur Verfügung.Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
DamianM
Mar 17, 2021NETGEAR Moderator
Hallo @ Vino2,
willkommen in der NETGEAR Community!
Hiermit beantworte ich Deine Fragen:
1) Das Modell MR2100-100EUS soll in ganz Europa einwandfrei funktionieren. Natürlich brauchst Du meistens Roaming zu aktivieren wenn Du unterwegs bist.
2) Du brauchst eine Micro SIM-Karte. Wenn Du so eine im Handy benutzt, sollte diese auch mit MR2100 einwandfrei funktionieren. Manchmal soll man APN-Zugangsdaten von Internet Provider eintragen, um die Verbindung mit dem ISP herstellen zu können. Die APN's trägt man auf der Konfigurationsseite des Gerätes ein.
3) Der MR2100 besitzt zwei TS-9 Anschlüsse für externe Antennen. Diese kannst Du jedoch nur separat erwerben, es gibt momentan keine Kompatibilitätsliste dafür.
***
Wenn Du diesen Beitrag hilfreich findest, klicke bitte auf KUDOS und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG. Dies kann anderen Benutzern helfen, die Lösung schneller zu finden.
Falls Du weitere Fragen hast, stehe ich gerne unter diesem Beitrag zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- Vino2Mar 17, 2021Aspirant
Hallo DaminM,
vielen Dank für deine Antworten, ich werde diese bei der Nutzung berücksichtigen.
Ein Thema habe ich noch, Reichweite WLAN.
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der Rputer nur eine Reichweite des WLAN von ca. 4 Metern hat, dass ist sehr gering. Gibt es eine Möglichkeit die Recihweite zu erhöhen?
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
VG
Vino2
- DamianMMar 17, 2021NETGEAR Moderator
Hallo @Vino2,
vielen Dank für Deine Antwort.
Die WLAN-Reichweite ist immer von Umgebung und Baumaterialien abhängig. Wenn es keine Wände dazwischen gibt, soll die maximale WLAN-Reichweite mindestens doppelt so viel betragen, als Du geschrieben hast. Da jede Umgebung anders ist, ist es auch unmöglich, es objektiv zu messen.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team