NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
BeSt-23
Oct 12, 2023Aspirant
MR5200 Mobile Broadband getrennt
Ich habe 2021 den mobilen Router Nighthawk M5 gekauft, dazu eine Datenkarte von der Telekom. Bis August 2023 konnte ich den Router ohne Probleme in meinem Wohnmobile nutzen. Doch dann konnte keine V...
Netgear-Kunde
Sep 30, 2025Aspirant
Hallo zusammen,
über Google euch und die gleiche Problematik gefunden.
- 2021 MR2100 gekauft. Bis diesen Sommer einwandfreier Betrieb.
- 2025 im Sommer nach Grenzübergang "Mobiles Broadband getrennt" - einzig Werkseinstellungen haben geholfen
- 2025 im Herbst - der Trick mit den Werkseinstellungen funktioniert nicht mehr. Das Gerät zeigt immer "Mobiles Broadband getrennt"
Support Ticket für 99€ ? Geht's noch? Das Teil hat vor 4 Jahren viele hunderte Euros gekostet. Die Fehlermeldung mit Vodafone, O2 und Telekom scheinbar kein Netzbetreiber Problem. MR 2100 nach 4 Jahren Elektroschrott?
Meine bisherigen Versuche:
- Gestern neuen Netgear MR 2100 gekauft. Gleiche Fehlermeldung
- Gestern neuen Netgear M3 gekauft. SIM-Karte der Telekom funktioniert wie in den letzen 4 Jahren
Ich benötigte ab Donnerstag einen zuverlässigen Router. Meinen nach 4 Jahren in den Elektroschrott zu legen kommt nicht in Frage. Das Problem ist kein unbekanntes und ich erwarte von Netgear ein Troubleshooting.
Weshalb funktioniert die SIM Karte im MR 2100 von 2021 und 2025 nicht. Aber im Netgear M3 von 2025.
Künstliche Abschaltung? Ich bin nachdem ich diesen Thread hier eben gefunden habe, ziemlich angefressen.
- Netgear-KundeOct 01, 2025Aspirant
Lösung gefunden. Diese ist technisch begründet und liegt bei den Providern.
Meine Telekom Karte funktioniert wieder.
Link Lösung:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/multisim-in-4g-router-nach-4-jahren-ohne-funktion-5g-router-funktioniert/68dbab57fb5ee00d215062f6?commentId=68dc06c6c17e984b621c5d94