NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ftobii
Sep 19, 2023Guide
MR6450: Anforderungen USB-C Netzteil für KFZ
Hallo,
mein Nighthawk M6 pro ist im WOhnmobil eingebaut. Wenn ich einen 2A 5V USB-C Spannungswandler anschließe behauptet der M6 pro, ich solle das Original Netzteil verwenden. Welche Anforderu...
burmannjunior
Nov 01, 2023Aspirant
Hey ich habe genau das selbe Problem .. bei dem vorherigen M5 ging das ohne Probleme !
Hast Du eine Lösung gefunden ??
Habe sogar ein Fall bei NETGEAR eröffnet !
Danke für dein Rückinfo
ftobii
Nov 01, 2023Guide
Hi,
ja, ich habe das gelöst. Verwunderlich nur, das Netgear so einfache Infos wie dass das Netzteil PD (Power Delivery) oder QC unterstützen muss nicht "finden konnte". Aber gut, lassen wir meine inzwischen sehr schlechte Meinung von Netgear mal stecken und gehen zur Lösung 🙂 :
Ich hatte es zuerst mit Spannungswandlern 12V -> USB-C 3A probiert. Problem ist, dass diese nur 5V liefern. Auf USB-C gibt die Standards PD oder QC, d.h. das Netzteil und das Gerät handeln auch eine Spannung aus, mit der die Versorgung erfolgen soll. Und genau sowas braucht wohl der M6.
Also: KFZ-12V Steckdose (Zigarettenanzündersteckdose) mit Kabel dran besorgt und angeklemmt und da dann einen Autoadapter rein, der das PD/QC unterstützt (meiner ist von Amazon und unterstützt PPS PD 30W & QC 3.0, Kostenpunkt 16,99€) und das ganze mit nem USB-C <-> USB-C Kabel angeschlossen.
Nachdem das alles per Trial & Error rausgefunden wurde und Netgear sich zu den Anforderungen an die Versorgung nicht äußert: bitte alles auf eigene Gefahr.
Reicht Dir das als Infos um die richtigen Teile zu finden? Will hier keine Links zu Amazon reinstellen (bzw. weiß gar nicht ob man das dürfte)
- burmannjuniorNov 01, 2023AspirantHey, sorry, danke für deine Auskunft. Ich bin leider technisch nicht so versiert, dass ich damit mir meine eigene Geschichte helfen könnte.
Ich habe mir von dem Wohnmobilhändler meines Vertrauens eine USB Steckdose, die geschaltet werden. Kann mit aus und ein setzen lassen. Inwieweit die welche Versorgung bekommt, kann ich leider nicht sagen. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn ich die Links bekommen könnte, was ich mir besorgen muss, damit ich den Router betreiben kann. Ich habe tatsächlich schon überlegt, ob ich den alten wieder benutze und den neuen verkaufe, weil mir der Aufwand eigentlich zu groß ist. Danke für deine Antwort.
Viele Grüße Björn- ftobiiNov 02, 2023Guide
Hallo,
also das ist einfach nur ein Ladeadapter für eine KFZ-/Zigarettenanzündersteckdose. D.h. wenn Du die Steckdose hast kann man den einfach reinstecken und da damit dann per USB-C-Kabel den Netgear M6 betreiben.
Schicke Dir den Link auf den den ich habe per PN.