NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
PillePalle66
Sep 28, 2025Follower
Nighthawk M3 lädt nicht/ zeigt keinen Akku-Stand
Ein freundliches Hallo in die Runde und hier mein Problem : mein Nighthawk M3 wird überwiegend ohne Akku direkt mit 230 V- Netzteil betrieben.Klappt wunderbar ! Nach Einsetzen des Akkus , um...
TilmanS
Oct 03, 2025Administrator
Hallo PillePalle66,
willkommen in der NETGEAR Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Verstehen wir dich richtig, dass das Gerät nach Einsetzen des Akkus erfolgreich mobil betrieben werden kann (also über den Akku mit Strom versorgt wird), auf dem Display jedoch kein Batteriesymbol angezeigt wird – bzw. dieses Symbol erst nach einem Neustart des Routers erscheint?
Kannst du bestätigen, ob das Laden der Batterie auch über das mitgelieferte Netzteil erst nach einem Neustart möglich ist? Oder ist dieses Verhalten ausschließlich bei einer Verbindung rein über USB-Kabel (ohne Netzteil) zu beobachten?
Mit freundlichen Grüßen
TilmanS
NETGEAR Team
AndiCloud
Oct 06, 2025Aspirant
Hallo zusammen,
eine Frage. Wird beim Nighthawk M3 standardmäßig ein Netzteil mitgeliefert, wie die Nachfrage von TilmanS sugeriert? Bei mir lag keins dabei.
- TilmanSOct 06, 2025Administrator
Hallo AndiCloud,
willkommen in der NETGEAR Community. Vielen Dank für deinen Hinweis.
Ich bitte um Entschuldigung; ein Fehler meinerseits. Im Lieferumfang des MH3150-100EUS ist in der Tat kein Netzteil enthalten:
Technisches Datenblatt und Installationsanleitung zum MH3150
Den Informationen im Handbuch ab Seite 57 zufolge wird in diesem Fall empfohlen, ein hochwertiges, Quick-Charge-zertifiziertes USB-Netzteil zu verwenden, um einen zuverlässigen Betrieb beim Laden und bei der Verwendung des Plugged-In-Modus sicherzustellen. Die vollständigen Informationen zu den Anforderungen haben wir nachstehend verlinkt:
https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/MH3150/MH3150_UM_EN.pdf#page=57
Mit freundlichen Grüßen
TilmanS
NETGEAR Team