NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Florian-S85084
May 12, 2020Initiate
GS108E Weboberfläche nicht erreichbar
Hallo Community,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn meine bisherige Suche hier blieb erfolglos. Ich habe ein GS108E Switch welches leider nicht über die Weboberfläche erreichbar ist. Auch das Discovery Tool findet das Switch nicht :-(
Hierbei habe ich schon folgende Setups versucht:
1.) Switch hängt an der FritzBox via DHCP
IP Adresse ist dem Switch zugewiesen jedoch öffnet der Browser die Seite nicht. Verschiedene Browser getestet ohne Erfolg. Per MS DOS Eingabeaufforderung ist das Switch PING bar und antwortet
2.) Switch nur am Strom und direkt via LAN am Laptop
Factory Reset per Knopf am Switch ausgeführt. Laptop mit statischer IP per LAN Kabel angeschlossen wieder ist das Switch mit der Standard IP 192.168.0.239 PING bar und antwortet - jedoch öffnet die Weboberfläche nicht. Laptop IP ist dabei 192.168.0.210 und Subnetzmaske 255.255.255.0
Standartgateway und DNS Service ist dabei frei - jedoch auch schon mit dem Eintrag vom Switch 192.168.0.239 als Gateway gestestet. Immer ohne Erfolg :-(
Es wäre klasse wenn Ihr noch eine Idee hättet woran es hakt?
Besten Dank vorab für Eure Hilfe!
Update:
Die Weboberfläche ist nach wie vor NICHT via Browser zu erreichen.
Jedoch bekomme ich jetzt mit dem "ProSafePlus Konfigurationsprogramm" zugriff auf das Gerät womit ich leben kannThema kann somit geschlossen werden bzw. als "gelöst" markiert werden
2 Replies
- Florian-S85084Initiate
Update:
Die Weboberfläche ist nach wie vor NICHT via Browser zu erreichen.
Jedoch bekomme ich jetzt mit dem "ProSafePlus Konfigurationsprogramm" zugriff auf das Gerät womit ich leben kannThema kann somit geschlossen werden bzw. als "gelöst" markiert werden
- IoannisDMNETGEAR Employee Retired
Hallo Florian-S85084,
herzlich willkommen in der Community!
Wenn Sie die Version 2 des GS108E haben, werden Sie diesen per Web Browser nicht erreichen können. Dafür sollten Sie, wie Sie es auch schon tun die "ProSafe Plus Configuration Utility" nutzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit