NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
dayworker
May 25, 2019Aspirant
Switch L2+ M4100 26 Port
Hallo zusammen Bin neu hier habe schon stundenlang Artikel gelesen doch noch nichts gefunden. Habe einen M4100 direkt ab router installiert. Habe vier Vlans eingerichtet 10-40 Wenn ich einen PC...
- Jun 12, 2019
Hallo dayworker,
du denkst zu kompliziert.
Es reicht wenn du DHCP an hast und den Port1 VLAN1 (management VLAN) untagged lässt.
Wenn du dann ein Laptop mit dynamischen Einstellungen anschließt kannst du den Switch managen. Solange die anderen Ports (VLAN's) nicht Member des VLAN1 sind haben diese keinen Zugriff.
Loop war von meiner Seite aus der falsche Begriff, es scheint vielmehr das du mit dem Laptop ein DoubleNat produzierst was dann genau den Effekt hat das kein Client mehr Zugriff auf das internet und Intranet hat.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
dayworker
Jun 12, 2019Aspirant
Hallo FrankHE
Danke erstmal für die Antwort. Ich verstehe das Prinzip nicht das dies ein Loop baut... Das geschieht weil auf Vlan 1 das Routing nicht erst aktiviert werden muss und das immer aktiv ist richtig ? Also ich aktiviere DHCP und setze port 1 untagged ? oder ich vergebe zum beispiel die ID Vlan 30 mit statischer IP zum Beispiel 192.168.30.100 dann wäre der Switch von jedem Vlan erreichbar was ich mit ACL‘s beschränken könnte ?
Danke
Danke erstmal für die Antwort. Ich verstehe das Prinzip nicht das dies ein Loop baut... Das geschieht weil auf Vlan 1 das Routing nicht erst aktiviert werden muss und das immer aktiv ist richtig ? Also ich aktiviere DHCP und setze port 1 untagged ? oder ich vergebe zum beispiel die ID Vlan 30 mit statischer IP zum Beispiel 192.168.30.100 dann wäre der Switch von jedem Vlan erreichbar was ich mit ACL‘s beschränken könnte ?
Danke
FrankHe
Jun 12, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo dayworker,
du denkst zu kompliziert.
Es reicht wenn du DHCP an hast und den Port1 VLAN1 (management VLAN) untagged lässt.
Wenn du dann ein Laptop mit dynamischen Einstellungen anschließt kannst du den Switch managen. Solange die anderen Ports (VLAN's) nicht Member des VLAN1 sind haben diese keinen Zugriff.
Loop war von meiner Seite aus der falsche Begriff, es scheint vielmehr das du mit dem Laptop ein DoubleNat produzierst was dann genau den Effekt hat das kein Client mehr Zugriff auf das internet und Intranet hat.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit