NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
boards
Feb 10, 2022Aspirant
GS110EMX 10GB-LAN Verbindung
Hallo zusammen, Ich bin kein Techie, aber in diesen Tagen und in dieser Stadt einen vernünftigen Spezialisten ranzubekommen, scheint schier unmöglich. Es ist, glaube ich, kein Hexenwerk, ich verste...
boards
Feb 11, 2022Aspirant
Okay, Danke, die Einstellungen habe ich gefunden und übernommen.
Also, z.Zt. ist die Verbindung nachwievor 200MB/s von NAS auf PC und 400MB/s von PC auf NAS.
Ehrlich gesagt, hatte ich mit deutlich mehr gerechnet bei der Erweiterung des Netzwerks um eine 10Gb-Leitung. Was kann ich denn tun, um das Ganze noch mehr zu pimpen? Meine HDDs sind Standard-WD-RED-Platten 4x6TB WD60EFRX und 1x 8TB WD80EFBX, Raid-5 (Gesamtkapazität z.Zt. 21,7TB). Ein SSD Cache mit kompatibler SSD-Platte würde schon spürbar mehr Durchsatz bringen? Macht mehr Arbeitsspeicher für die Synology 1819+ Sinn (z.Zt. 16GB)? Was könnte ich noch tun?
schumaku
Feb 11, 2022Guru - Experienced User
boards wrote:
Also, z.Zt. ist die Verbindung nachwievor 200MB/s von NAS auf PC und 400MB/s von PC auf NAS.
Es ist interessant, ich sehe auch immer wieder massiv schnellere Uploads/Schreibgeschwindigkeiten als download/Lesen. "Früher" war das eher umgekehrt - nicht nur bei Synology.
boards wrote:
Ehrlich gesagt, hatte ich mit deutlich mehr gerechnet bei der Erweiterung des Netzwerks um eine 10Gb-Leitung. Was kann ich denn tun, um das Ganze noch mehr zu pimpen? Meine HDDs sind Standard-WD-RED-Platten 4x6TB WD60EFRX und 1x 8TB WD80EFBX, Raid-5 (Gesamtkapazität z.Zt. 21,7TB).
Ja, leider bist Du nicht der erste und sicher nicht der letzte Anwender, welcher verwundert solche Fragen stellt. Gab es scbon als die ersten NAS mit GbE kamen, und dann noch viel mehr mit dem Übergang zu 10GbE.
Es gibt leider noch viel mehr Einflüsse: Beim Transferieren von kleine Dateien git es einen weiteren massiven Einschnitt zum Beispiel.
boards wrote:
Ein SSD Cache mit kompatibler SSD-Platte würde schon spürbar mehr Durchsatz bringen? Macht mehr Arbeitsspeicher für die Synology 1819+ Sinn (z.Zt. 16GB)? Was könnte ich noch tun?
Der SSD Cache - NVMe zumindest, mit SATA gibts kaum was zu gewinnen ausser auf sehr kleinen Systemen mit wenig HDD - kann auch nur agieren bis der verfügbare Platz belegt ist, und man das Backpressing vom RAID bemerkt. ebenso das RAM - zumeist nur ein Buffer.
Der Trend geht zu grossen NAS, mit vielen Platten, mehreren NVMe Cache Paaren, RAID50 oder RAID60.
Für den Moment, frag mal im Syno-Forum oder evtl. in der Syno FB-Gruppe (Deutsch) nach. Der kleine Switch dürfte m.E. eigentlich kein Problem machen.
Grüsse
-Kurt
- schumakuFeb 11, 2022Guru - Experienced User
Alex,
Kleine Korrektur: Kein FB hab ich irgendwo gelesen - sorry mein Fehler.
Denkbar ist übrigens mal zum Test/Vergleich eine direkte 10 GbE Verbindung zu machen - aber dazu müsste dann ein dediziertes IP Subnetz genutzt, die beiden Endpunkte manuell mit IP-Adressen konfigurieren, und zusätzlich den PC für den Rest mit 1 GbE anschliessen. Will Dich aber da nicht über Gebühr belasten.
Grüsse nach Berlin und Hamburg aus der Schweiz!
-Kurt (gibts bei Euch als gleichnamige Strasse, Allee, Weg, Platz...aber das war ein anderer)
- boardsFeb 11, 2022Aspirant
Kurt, herzlichen Dank und Grüße in die Schweiz!
Sorry, Du hattest Deinen letzten Kommentar nochmal editiert, ich habe mir offensichtlich gleichzeitig dieselbe Frage gestellt. :)
Ich überlege nun, die NAS evtl. direkt an den PC anzuschließen, also NAS2 mit dem PC über die 10Gb-Schnittstelle verbinden. Würde das an Performance mehr bringen? Kann ich den PC dann noch weiterhin über die noch vorhandene 1Gb-LAN-Verbindung mit dem Switch verbinden?
Frage wird dann sein, wie ich dann noch auf diese NAS2 via Router zugreifen kann. Kann ich sie zusätzlich noch mit dem Router über den zweiten 10Gb-Port der Synology verbinden?
Das ist echt nicht einfach. Ich habe mir wirklich mehr erhofft. Schon komisch, wenn man von 1Gb-LAN auf 10Gb umstellt, und dann nur das Doppelte an Geschwindigkeit herauskommt.
- schumakuFeb 11, 2022Guru - Experienced User
Alles was Du machen musst, wäre ...
- PC GbE LAN Port mit dem Ruter oder dem Switch verbinden (GbE Port reicht)
- Zweites 10 GbE port auf der Syno mit einer statiachen iP ausrüsten, z.b. 172.20.123.10 (255.255.255.0, gateway und DNS 172.20.123.1 egal enn es das nicht gibt)
- 10 GbE Port am PC abhängen, mit einer statiachen iP ausrüsten, z.b. 172.20.123.29 (255.255.255.0, gateway und DNS 172.20.123.1 egal wenn es das nicht gibt), dann das obige zweite 10 GbE NAS Port mit dem PC 10 GbE Verbinden
- Auf dem PC z.B. \\172.20.123.10\ im Explorer aufrufen
- pdchristianAug 07, 2022Aspirant
Hallo,
für das gleiche Thema habe ich viele viele Stunden verbracht.
Wenn alles mit 1GbE läuft, ist das Netzwerk schnell.
Wenn man nur 10GbE Verbindungen hat (Client auf NAS) ist das Netzwerk schnell.
Sobald der Switch unterschiedliche Geschwindigkeiten übersetzen muss, wird es langsam. Ich habe zunächst im Netzwerk auch alle möglichen Geräte als Übeltäter vermutet.
Heute habe ich den GS110EMX durch einen XS508M ersetzt.
Jetzt läuft alles wie am Schnürchen.
Ich weiß nicht ob der GS110EMX ein Software- oder ein Hitzeproblem hat.
Ich würde mich freuen, wenn das Thema mit einem Software Update lösbar wäre. Denn eigentlich ist der GS110EMX ein super Switch - nur so mit 10GbE eben leider nicht einsetzbar.
Viele Grüße
Christian
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit