NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Lotta1
Jul 11, 2021Aspirant
IP Adressen Konflikt GS108E
Hallo, Ich habe bei meiner GS108E Switch einen IP Adressen Konflikt, weiß aber nicht wie ich wie ich ihn löse. Problemdarstellung: Internetverbindung rein geht, aber nicht immer raus. Beispiel YouTube geht immer aber WhatsApp Nachrichten werden nicht versendet oder Seiten mit LogIn laden nicht. Wenn alle LanPorts vom Router genutzt werden ist alles Ok, aber wenn die Switch dazwischen geschaltet ist werden Verbindungen immer wieder unterbrochen. Laut Provider kreiert die Switch eine falsche IP. Wir wissen nicht wie wir es hinbekommen dass Router und Switch richtig miteinander kommunizieren. Vielleicht könnt ihr helfen. Gruß Eva
4 Replies
- schumakuGuru - Experienced User
Lotta1 wrote:
Laut Provider kreiert die Switch eine falsche IP.Eva,
Leider nein - so ein einfacher Switch kann das schlicht und einfach gar nicht!
Der Switch verlängert das LAN Netzwerk vom Router auf mehr mögliche Anschlüsse, die Zuordung der IP Adressen erfolgt auch hier ab dem Router DHCP Server.
Von was für einem Router (Modell, Firmware, ... und Provider) sprechen wir hier?Welche Adressen haben Geräte wenn diese nicht auf das Internet zugreifen können - etwa 169.254.x.x/24?
-Kurt
- Lotta1Aspirant
Hallo Kurt, erst mal danke für die Antwort. Wir sind bei Vodafone, hatten die "Eigenmarken-Router" und nach 2 Monaten endlich eine Fritz Box. Die Switch ist im Moment nicht dran, jetzt gerade geht grad alles. Die AusgangsIP könnte ich jetzt nicht simulieren, vielleicht finde ich noch einen Screenshot und kann es beantworten. Aber schon mal gut zu erfahren das eine Switch keinen IP Konflikt machen kann, denn das war die Antwort vom Vodafone Techniker. Dann trauen wir uns mal die Switch wieder zusammen mit der Fritz Box zu verbinden. Gruß Eva
- schumakuGuru - Experienced UserEva,
Habe mehrere Sites mit FritzBox Router, inklusive viele Dutzend Ethernet Ports an diversen Netgear Switches und verschiedene Wireless APs. So im Schritt sind da 30 bis 150 Geräte gleichzeitig aktiv, sowohl am LAN wie auch am WLAN.
Ist der Switch in etwa einer Basiskonfiguration?
Noch etwas was mir im Zusammenhang mit der FritzBox in den Sinn kommt ist das eventuell ein LAN Port als Gastnetzwerk konfiguriert ist, welches ja andere Adressen hat.
Kann eigentlich nichts verrücktes sein...
Für den GS108E ist ein DHCP Eintrag vorhanden, so dass dieser auch eine Adresse im normalen Subnet hat (und nicht die Default-IP)?
-Kurt
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit