NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

r3llik's avatar
r3llik
Follower
Aug 04, 2016

Probleme mit neuem GS108Ev3, GS105E funktioniert einwandfrei.

Hallo!

 

Gleichmal vorweg, ich bin ein totaler Netzwerk Anfänger, konnte mir aber bis jetzt eigentlich immer ganz gut selbst helfen.

 

Ich muss erstmal kurz ausholen und beschreibe meine aktuelle Konfiguration DIE FUNKTIONIERT !!!!

 

Ich habe einen Speedwport W921v. Daran ist ein LAN Kaben angeschlossen das zu mir in den 1.Stock geht. Daran hing früher ein stinknormaler Switch/Hub. Da wiederum alle meine Endgeräte, unter anderem eine Telekom Receiver (IPTV) UND ein Apple Airport Extreme, über den ich sämtliche   WLAN Geräte laufen lasse unter anderem 2 MacBooks. Wenn nun IPTV geguckt wird und ein MacBook große Datenmengen über WLAN bezieht (Streaming, Downloads ect.) dann hing sich mein IPTV auf, immer wieder, nach ein paar Sekunden/Minuten.

 

Lösung war erstmal Dr.Google. Da sind mir Begriffe wie QoS, Multicast, IMGP usw. vorgeschlagen worden und somit kaufte ich einen "GS105E-100PES Switch" aus dem Jahre 2012. Alten normalen Switch ausgbaut neuen Netgear hin und alles war perfekt. Die Priorität war/ist immer beim IPTV und die Bandbreite für das WLAN (Mac zb) wird angepasst, aber so das alles noch wunderbar läuft.

 

Nun habe ich mir den aktuellen GS108E-300PES ProSAFE Plus ( v2 oder v3 keine Ahnung was genau, Bezeichnung ist verwirrend) zugelegt, weil mir die 5 Ports zu wenig waren. Ich aus Laie müsste jetzt meinen das wäre das gleiche Gerät und müsste alles nur umstecken und fertig, aber nix da. Die gleichen Probleme wie bei meinem alten Switch vor dem GS105E. Nun habe ich mich ein wenig eingelesen, habe mich im Web Interface eingeloggt und diverse Anleitungen/Einstellungen getestet. Im Endeffekt war alles Werksseitig so eingstellt wie auch beschrieben und wie es sein sollte.

 

Hier mal die Anleitung der ich genau gefolgt bin, auch mit VLAN obwohl da viele sagen das bringt eh nix:

--------------------------

1. Aktiviere erweitertes Port-basiertes VLAN. Dadurch öffnet sich eine manuell konfigurierbare Liste der VLANs mit einem voreingestellten VLAN 1 das alle 8 Ports des Switches umfasst.
2. Lösche das VLAN 1 durch wegklicken aller 8 Ports
3. Richte ein VLAN 7 ein, das alle Ports umfasst (also genauso aussieht wie das oben gelöschte VLAN 1)
4. Richte ein VLAN 8 ein, das nur den Port zum DSL Router und den Port zum Entertain Receiver enthält. Hierüber fliessen dann die Entertain Daten
5. Schalte QoS Modus 802.1p ein
6. Aktiviere IGMP Snooping Status
7. Trage die VLAN ID 8 bei "VLAN ID aktiviert für IGMP Snooping" ein

--------------------------

 

Hat nicht funktionert!

 

Aktuell habe ich wieder den GS105E dran, daran habe ich jetzt einen normalen Switch angehängt um mehrere Ports zu haben und das funktioniert bestens. Aber mir ist es unbegreiflich warum es mit dem GS108E nicht funktioniert bzw wieso man als Ottonormalverbraucher da so rumbasteln muss...

 

Vll gibt es eine Lösung oder Idee, noch habe ich den Switch nicht zurück geschickt.

 

 

Beste Grüße,

Dominik

 

 

 

1 Reply

  • SylviaD's avatar
    SylviaD
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo r3llik,
     
    erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Ich sehe, dass Du nach den angemessenen Schritten gefolgt bist. In dem Fall nutze bitte Deine 90-Tage-Garantie und melde Dich beim Netgear Support.

     
    Viele Grüße
    Sylvia
    NETGEAR Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren