NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
1Harry1
Nov 23, 2018Aspirant
Suche Switch 24/48-Port mit multi Port VLAN
Es sollen mehrere (wechselnde) PCs ins Internet können, ohne dass sie sich gegenseitig sehen und das ganze soll über portbasierendem VLAN gelöst werden. Meine Lösung z.Z. sieht so aus. Port 1: P...
Slas
Nov 26, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo 1Harry1,
und willkommen in der NETGEAR Community
GS724Tv4 unterstützt den 802.1Q VLAN-Standard. Du kannst mit dem GS724Tv4 separate VLANs erstellen, benötigst aber auch einen Router, der Tagged-VLAN versteht, um den PCs den Internetzugang zu ermöglichen. Wenn du über einen solchen Router verfügst, dann könntest Du einen VLAN-Trunk erstellen.
In dem folgenden Beispiel wird ein Netgear-Router erwähnt, es kann jedoch auch anderer Router sein, der VLANs unterstützt.
How do I set up one or more VLANs
Wenn du weiterhin Portbasierte VLANs verwenden möchtest, so findest du diese Funktion in jedem Smart Managed Plus Switch, z. B. JGS524Ev2
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Slas
Nov 27, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo 1Harry1,
Der GS724Tv4 unterstützt die Port basierten VLANs nicht, sondern nur 802.1Q.
Daher führt dein aktueller Workaround zu diesem Verhalten.
Ja, die Fritzbox kann keine VLANs. In so einem Fall würdest Du entweder einen anderen Gigabit Switch aber mit Port basierten VLANs benötigen, oder einen Switch der VLAN Routing und DHCP Server unterstützt.
So wie in dieser Anleitung beschrieben wurde.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- 1Harry1Nov 27, 2018Aspirant
Hallo Slas,
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich war immer der Meinung, dass der GS724T das kann, da lag ich wohl falsch.
Brauche ich einen Layer-3 Switch oder muss ich nur danach schauen, dass er Portbasierende VLANs kann?
Kannst du mir einen für den Privatgebrauch günstigen 48-Port Switch empfehlen der das kann?
Vielen Dank
Harry
- SlasNov 27, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo 1Harry1,
Alle auf dieser Seite aufgeführten Switches unterstützen sowohl portbasierte VLANs als auch 802.1Q.
Die L2 + oder L3-Switches bieten wesentlich mehr Funktionen als Smart Managed Plus, kosten aber auch viel mehr. Wenn du also hauptsächlich nach einem 48-Port-Switch suchst, um portbasierte VLANs zu konfigurieren, dann schaue dir den GS750E an.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit