NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Picon
Jan 14, 2017Aspirant
wn203 prosafe single band 802.11n wireless access point
Hallo und ein gutes Neues Jahr, habe einen access pointer eingerichtet, was soweit auch ganz gut gelungen ist, nun das berühmte "aber" ich sehe den pointer auch auf meinem Rechner (als offen), nu...
Picon
Jan 15, 2017Aspirant
Hallo,
habe nun gefunden wo man die Sicherheitsstufe (WPA2-PSK) einstellt, der Pointer erscheint jetzt als gesichert auf meinem Rechner nun wieder das "aber", es kommt eine Meldung "kann sich nicht mit diesem Netzwerk verbinden".
Welche Einstellungen muss ich noch vornehmen?
Grüße
Alois
Picon
Jan 17, 2017Aspirant
Hallo,
kann mir keiner helfen?
Wer weiß wo ich das Referenzhandbuch für den Pointer auf deutsch bekomme?
Grüße
Alois
- SlasJan 17, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo Picon
wie ist der aktuelle Status?
Bekommst Du eine Schlüssel Abfrage bei der WLAN Verbindung?
Wenn Dein AP (Access Point) soweit mit SSID, WPA2-PSK und Netzwerkschlüssel konfiguriert wurde, dann überprüfe noch, ob unter Configuration > Security > Profile Settings die SSID mit Haken (Enable) aktiv ist. Wenn nicht, aktiviere die gewünschte SSID (User Manual Seite 36) und versuche Dich erneut zu verbinden.
Die meisten Referenzhandbücher sind nur in Englisch.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- PiconJan 17, 2017Aspirant
Hallo Slas,
erstmal Danke für deine Antwort.
Ich bekomme eine Abfrage für den Schlüssel.
Die SSID in Profile Definition vom Pointer ist "Netgear_11ng", muss ich hier die gleiche SSID eingeben wie am Router (WLAN- 3.....)?
Network Authentication = WPA2-PSK im Router = WPA2-Personal
Data Encryption =AES im Router = AES
WPA Passphrase (Network Key) = sharedsecret im Router = 32484802408617??
Der Haken im Profile Settings ist gesetzt.
Der Pointer ist mit einem Netzwerkkabel mit dem Router verbunden.
Grüße
Alois
- SlasJan 18, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo Picon
was passiert nach der Eingabe der WPA Passphrase?
Wird der Schlüssel angenommen?
Oder bekommst Du diese Meldung "kann sich nicht mit diesem Netzwerk verbinden"?
Wenn ja, dann würde ich Dich bitten die WPA Passphrase am Access Point zu ändern.
Trage eine neue Passphrase ein (etwas einfaches, nur 8 Zeichen mit Zahlen und Buchstaben)
Teste die WLAN Verbindung zum Access Point auch mit anderen WLAN Clients.
Die SSID von dem Access Point sollte am besten anders sein, damit kannst Du erkennen mit welchem Gerät die WLAN Verbindung funktioniert.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit