NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
RF-Dankau
Dec 18, 2019Tutor
AP redet nicht mit dem WLAN-Controller
Guten Tag, wir verwenden für die WLAN-Verteilung in einem Berufskolleg einen Netgear WC9500. Dieser verwaltet mehrere APs. Unsere Netzstruktur sind so aus: WLAN-Controller WC9500 <-----> D-Link...
- Jan 20, 2020
Guten Tag DamianM ,
das Problem hat sich heute geklärt. Bei den neuen D-Link-Switchen sind mehrere Sicherheitseinstellungen aktiviert, die auf der älteren Version nicht vorhanden sind. Bei der Deaktivierung der SIcherheitsoptionen hat der WLAN-Controller wieder eine normale Kommunikation mit dem AP zustande bekommen. Problem lag also nicht bei Netgear, sondern bei D-Link.
Somit schließe ich diesen Thread als abgeschlossen ab.
Mit freundlichen Grüßen
RF-Dankau
AlexReason
Dec 18, 2019Aspirant
Hallo,
wird zwischen den Netzen geroutet? Sind die Systeme im gleichen VLAN? Ist der WC9500 als DHCP Server tätig oder übernimmt dies ein anderes System? Wurde der "DGS-1210" schon mal durch einen anderen Switch getauscht?
VG Alex
RF-Dankau
Dec 18, 2019Tutor
Hallo Alex,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Der Controller und der AP stehen im gleichen Netz/VLAN. Routing ist daher eigentlich nicht nötig. Dennoch haben wir testweise mal ein statisches Routing ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.
An dem DGS-1210 kann es nicht liegen. Nachdem wir eine Brücke über den DGS-3630 gebaut haben und den DGS-1210 direkt an den DGS-3620 angeschlossen haben, hat dieses funktioniert. Somit steht fest, dass das Problem irgendwo auf dem 3630 liegt. Wir können leider aber nicht sagen, woran es fehlt, da der AP ja erreichbar und sogar Pingbar ist. Wäre irgendwie das Routing oder sonstiges falsch, würden wir nicht auf den AP kommen.
Der Controller steht in einem VLAN 603, die APs sind untagged in 603 und haben als tagged weitere VLANs für das WLAN.
Deswegen kam die Vermutung auf, dass irgendwelche Protokolle auf dem Weg fehlen, damit der AP den Controller als Discovered ansieht.
Gruß
- AlexReasonDec 18, 2019Aspirant
Hallo,
wir hatten mal ein ähnliches Problem, da wurde die Option 43 des DHCP nicht richtig übergeben bzw. wurde abgeschnitten. Per Ping usw. war alles gut, nur der Controller erkannte die APs nicht mehr.
https://kb.netgear.com/25139/Access-Point-Discovery-and-DHCP-Option-43-with-a-WC7600
VG Alex
- RF-DankauDec 18, 2019Tutor
Hallo,
Der Controller agiert als DHCP-Server für die APs. An der DHCP Option 43 sollte es daher nicht liegen.
EDIT: Wir haben ja massenweise APs schon im Einsatz, diese haben ja eine Verbindung mit dem Controller. Nur die APs, die über den DGS-3630 gehen, haben keine Discoverd IP
VG
- CarinaFrDec 19, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo RF-Dankau
willkommen in der NETGEAR Community!
Könntest Du bitte Deine Netzwerktopologie grafisch darstellen? (d.h. wie genau die Geräte miteinander verbunden sind - über welche Ports, was genau ist auf den Geräten eingestellt) - es wäre sehr hilfreich.
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit