NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Pumuckel2007
Jun 30, 2019Aspirant
RND4000 (ReadyNAS NV+
Hallo habe einen ReadyNAS NV+ ursprünglich mit 2TB Seagate vorinstallieren Festplatten gekauft. Aufgrund voller Festplatten habe ich nun 2x 4TB Seagate Festplatten geklauft, formatiert (4TB Speiche...
- Jul 24, 2019
Hallo Pumuckel2007,
dies ist ein erwartetes Verhalten der RAID Technologie.
Die größeren Laufwerke entsprechen der Größe der niedrigsten (kleinsten) Laufwerkskapazität unter RAID.
Dies lässt sich nur verhindern, wenn alle festplatten die gleiche Größe haben.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
Pumuckel2007
Jul 23, 2019Aspirant
Hallo FrankHE
Danke
Habe auf Werkseinstellung zurückgesetzt und Raid5 gewählt
Nun werden 4 Festplatten angezeigt, aber alle mit rund 1,7TB (Bild)
Verbaut sind 2x2 TB und 2x4TB Platten
Wie bekomme ich die 6TB Raid hin ?
Danke
gruß Pumuckel
FrankHe
Jul 24, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Pumuckel2007,
dies ist ein erwartetes Verhalten der RAID Technologie.
Die größeren Laufwerke entsprechen der Größe der niedrigsten (kleinsten) Laufwerkskapazität unter RAID.
Dies lässt sich nur verhindern, wenn alle festplatten die gleiche Größe haben.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
- Pumuckel2007Aug 04, 2019Aspirant
Hallo FrankHE
Danke
Habe die RND4000 ausgeschaltet und die beiden 2 TB Platten rausgenommen und die beiden 4 TB Platten in den Schacht 1 und 2 gesteckt.
Der Powerschalter steht auf on; wollte die RND4000 einschalten, aber es tut sich nichts, d.h. die RND4000 startet nicht.
Kabel und Strom sind sind iO
Kann eine Sicherung im RND4000 defekt sein?
Gruß Pumuckel
- FrankHeAug 05, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo @Pumukel2007,
leider gibt es da keinerlei Sicherungen.
Wenn das Kabel und die Steckdose ok sind, ist wohl das Netzteil tot.
Kannst du mal versuchen ob sie mit den alten Platten starten, so aus reiner Neugier?
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community - Pumuckel2007Aug 23, 2019Aspirant
Hallo FrankHE
leider geht das Teil auch nicht mehr mit den alten Festplatten an.
Netzteildefekt wird es wohl sein.
Gibt es die Möglichkeit das Netzteil selbst auszutauschen?
Rentiert sich das?
Gruß Peter
- FrankHeAug 26, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Pumuckel2007,
bei uns gibt es da leider keinerlei Ersatzteile mehr, da das NAS bereits einige Jahre EOL und OOS ist.
Evtl. kannst du bei einschlägigen Auktionshäusern etwas dazu finden. Ob sich das tatsächlich lohnt, kann ich dir leider nicht beantworten.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community