NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Ment
Jun 27, 2018Tutor
UPC Business Modem + eingener Router - fixe ip
Netgear R8000-100PES NIGHTHAWK X6
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Ich habe von meinem Anbieter (UPC Business) ein Modem bekommen. Dieses habe ich an die Kabeldose angesteckt. An...
- Jul 03, 2018
Hallo,
vielen Dank für die Vorschläge. Habe jetzt von einem UPC Mitarbeiter folgende Anleitung bekommen welche auch funktioniert hat:
---------------------
Um die IP-Adresse 2xx.xxx.xxx.x4 statisch verwenden zu können, müssen Sie nach unserem Modem einen Router hinstellen, der auf der WAN Schnittstelle auf DHCP gestellt ist.
Auf der LAN Seite geben Sie dem Router die Gateway IP-Adresse 2xx.xxx.xxx.x3 mit der Subnetzmaske 255.255.255.252.
Danach schalten Sie bei dem Router NAT aus bzw. stellen den Router auf Routing.
Wenn das so eingestellt wurde, können Sie sich Ihre Firewall/Router auf diesem Router anschließen und Ihrer Firewall/Router danach die statische IP-Adresse 2xx.xxx.xxx.x4 mit dem Gateway 2xx.xxx.xxx.x3 und der Subnetzmaske 255.255.255.252 vergeben und sind damit Online.
Kurz gesagt: Modem -> Router -> Firewall/Router -> Computer----------------------------
Lg
Ment
Slas
Jun 28, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo Ment,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Wenn ich richtig verstanden habe, hast Du eine öffentliche IP-Adresse von UPC bekommen?
Wenn die IP-Adresse öffentlich ist, reicht es normalerweise aus, die Ports für den angegebenen Server zu öffnen.
Hast Du Ports für Deinen Mailserver auf dem NIGHTHAWK Router geöffnet?
Hast Du die Verbindung zum Mail-Server bereits außerhalb des lokalen Netzwerks getestet?
Für Testzwecke kannst Du auch einen anderen Dienst wie z. B. FTP konfigurieren und die entsprechenden Ports umleiten.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Ment
Jun 28, 2018Tutor
Entschuldige, eventuell habe ich es falsch erklärt.
Ich habe einen business router bekommen -> dieser bezieht aus der Kabeldose eine Ip und somit das Internet.
Diese IP erscheint mir wenn ich auf "wie ist meine ip" gehe zb. Es ist aber nicht die fixe ip die ich selbst erhalten habe, sondern eine Service Ip (die wird immer wieder mal geändert).
Ich habe bei den Zugangsdaten die ich bekam Netzwerkdaten erhalten, die ich im Router irgendwo eingeben muß, damit ich meine feste Ip unter zb "wie ist meine ip" sehen kann.
Ich bekam:
1. Netzwerkname
2. Verwendbare IP Adresse
3. Gateway
4. Subnetmask
5. DNS 1
6.DNS 2
Diese Daten habe ich alle. Allerdings wenn ich die Grundeinstellung ändere und die Adresse (siehe Screenshot) dort ändere, habe ich kein Internet mehr -> das heißt, hier wird also nichts geändert.
Wie mache ich es, dass von aussen meine fixe ip aufscheint?
Lg
- MentJun 28, 2018Tutor
PS: Ports habe ich alle freigeschaltet. aber ich brauche meine ip dass alles geht (reverse dns , usw...).
wichtig ist wie ich die ip und wo ich die ip - eintrage.
- SlasJul 03, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo Ment,
Auf der rechten Seite des Screenshots befindet sich eine IP-Adresse, die mit 192.x.x.x beginnt.
Dies ist eine lokale/private IP Adresse, die von dem Business Modem-Router zugewiesen wurde.
Das ist ein Doppeltes NAT.
In diesem Fall wäre es am besten, wenn der Modem-Router von UPC die statische IP-Adresse hat.
Dann könnte der R8000 im AP-Modus eingestellt werden, um Doppeltes NAT zu vermeiden.
Du könntest auch überprüfen ob Business Modem-Router im Bridge-Modus funktionieren kann.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- MentJul 03, 2018Tutor
Hallo,
vielen Dank für die Vorschläge. Habe jetzt von einem UPC Mitarbeiter folgende Anleitung bekommen welche auch funktioniert hat:
---------------------
Um die IP-Adresse 2xx.xxx.xxx.x4 statisch verwenden zu können, müssen Sie nach unserem Modem einen Router hinstellen, der auf der WAN Schnittstelle auf DHCP gestellt ist.
Auf der LAN Seite geben Sie dem Router die Gateway IP-Adresse 2xx.xxx.xxx.x3 mit der Subnetzmaske 255.255.255.252.
Danach schalten Sie bei dem Router NAT aus bzw. stellen den Router auf Routing.
Wenn das so eingestellt wurde, können Sie sich Ihre Firewall/Router auf diesem Router anschließen und Ihrer Firewall/Router danach die statische IP-Adresse 2xx.xxx.xxx.x4 mit dem Gateway 2xx.xxx.xxx.x3 und der Subnetzmaske 255.255.255.252 vergeben und sind damit Online.
Kurz gesagt: Modem -> Router -> Firewall/Router -> Computer----------------------------
Lg
Ment