NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Homeless10's avatar
Homeless10
Aspirant
Apr 23, 2017
Solved

Netgear genie 2.4.38 Darstellungsprobleme und USB 2.0 Problem.

Hallo, ich habe zwei Probleme mit meinem Genie Router, bzw. der aktuellen Genie Software. Sie wird immer Übergroß geöffnet, was bei einem 32 Zoll Monitor einfach nur bescheiden aussieht. Ich habe schon sämtliche Kompatibilitätseinstellungen durch, nur wenn ich den Bildschirm auf FullHD runterscaliere und die Anwendung dann installiere und später wieder meine richtige Auflösung einstelle sieht es so wie auf Bild 2 aus. Dieser Zustand bleibt aber nur ein paar Mal so, dann wird die Anwendung wieder vergrößert wie auf Bild 1.

Ich habe in Windows 10 nichts verändert, alle anderen Anwendungen auch ReadyShareVault-Software laufen normal nur die Genie-Software wird doppelt so groß dargestellt. Ich weiss nicht ob das auf den Bildern richtig rüberkommt sieht aber in der Realität echt bescheiden aus, auch hauen die Schriftarten nicht hin.Ist bei diesen Bildern zwar nicht so ganz deutlich zu erkennen, in einigen Menüs werden da z.B. Buchstaben abgeschnitten u.s.w. 

Hat da irgendwer einen Tipp ?

 

Zweite Problem ist die neue Firmware V1.0.7.12_1.2.5 , mit der läuft kein Gerät von mir mehr problemlos an dem USB 2.0 Port. Gelegentlich bekomme ich dort noch Zugriff auf die Laufwerke, die LED bleibt dauerhaft aus.  Firmware V1.0.7.10_1.2.3 hat dieses Problem nicht, allerdings sind ja Sicherheitslücken gefixt worden, so  das ich natürlich lieber die aktuelle Firmware drauf hätte.   

 

 

 

 

Genie.jpgGenie2.jpg.

  • Hallo Homeless10,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Die App Größe auf dem ersten Bild scheint eigentlich normal zu sein.

    Falls Du aber die Darstellung der APP weiter umstellen möchtest, dann könntest Du einen Workaround versuchen, das im Englischen Forum gemeldet wurde.

     

    Bezüglich USB Port, ich würde Dir vorschlagen den Netgear Support direkt zu kontaktieren damit die Techniker das Problem mit der aktuellen Firmware testen und eventuell einen Verbesserungsvorschlag weiterleiten.

     

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

6 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Homeless10,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Die App Größe auf dem ersten Bild scheint eigentlich normal zu sein.

    Falls Du aber die Darstellung der APP weiter umstellen möchtest, dann könntest Du einen Workaround versuchen, das im Englischen Forum gemeldet wurde.

     

    Bezüglich USB Port, ich würde Dir vorschlagen den Netgear Support direkt zu kontaktieren damit die Techniker das Problem mit der aktuellen Firmware testen und eventuell einen Verbesserungsvorschlag weiterleiten.

     

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • Homeless10's avatar
      Homeless10
      Aspirant

      Tipp 1 aus dem englischen Forum funktioniert wunderbar, hatte ich nicht gefunden. Ist aber ja ein Witz, das ich dem Tool vorgaukeln muss, dass es mit einer FullHD-Auflösung läuft und sogar einen Schreibschutz setzen muss. 

       

      Tipp2 kann ich glaube ich nicht umsetzen, da mein Router anscheinend keinen Support mehr hatt, habe das Gerät schon ein paar Jahre. Hab jedenfalls noch keine Möglichkeit gefunden, aber vielleicht finde ich ja noch eine Netgear Email-Adresse vom Support.

       

      Bin gerade eh am überlegen, ob ich den Nighthawk R7000 aufgebe da ich sehr viele Geräte im 2.4 GHz W-Lan habe und meine Kinder sich über ein unzuverlässiges Netz beschweren. Generell war ich dem R8500 sehr aufgeschlossen gegenüber, aber ich schaue auch nach anderen Modellen von Firmen, die einen guten Support bieten.

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo Homeless10,

         

        ich freue mich, dass der genannte  Workaround hilfreich war.

         

        Trotzdem könntest den Support kontaktieren und nachfragen. Einen Support Fall kannst Du unter my.netgear.com öffnen. Ein Telefonnummer ist auch auf der Netgear Seite unter Kontakt zu finden.

         

        Bezüglich WLAN. Versuche den Router anders zu positionieren, denn 2.4 GHz ist ziemlich viel von Störquellen beeinflusst. Du könntest andere WLAN Kanäle ausprobieren. Mit InSSIDer oder ähnlichen Programmen ist es möglich in der Umgebung andere APs und WLAN Router zu suchen. Das sollte Dir bei der Kanal Auswahl weiterhelfen.

         

         

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team