NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Retired_Member
Sep 27, 2019Backhaul Status schlecht und sehr schlechte Downloadrate
Hallo zusammen, seit heute besitze ich auch ein Orbi System und bin nach der Installation leider sehr enttäuscht gewesen. Wir decken mit dem System in unserem Haus drei Stockwerke ab und der Rout...
HarrySt
Oct 14, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Retired_Member,
hast Du mal versucht, alles auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? Ist nervig, weil Du alles nochmal einstellen musst, aber evtl. hilfts ja. Besonders, wenn Du vorher einen Firmware-Update gemacht hast.
(Ich geh mal davon aus, dass Du nicht nur die Router-FW upgedatet hast, sondern auch die Satelliten).
Freundliche Grüße
HarrySt
NETGEAR Community
Retired_Member
Oct 14, 2019Hallo HarrySt,
du sprichst hier aber nur vom Orbi-System, welches ich zurücksetzen sollte oder? Kann ich die Einstellungen exportieren/importieren oder sollten die Einstellungen manuell gesetzt werden?
LG
- HarryStOct 14, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Retired_Member,
ja, nur das Orbi-System zurücksetzen. Alle Einstellungen, wie z. B. Dein Netzwerkname (SSID) und Passwort, werden dadurch leider gelöscht.
Freundliche Grüße
HarrySt
NETGEAR Community - Retired_MemberOct 23, 2019
Hallo HarrySt ,
danke für deine Antwort! Leider lässt meine Antwort wieder etwas auf sich warten, da ich den Reset nicht direkt umsetzen konnte. Nun habe ich den Reset durchgeführt, wodurch aber (warum auch immer) der Empfang des Orbi-Netzes rapide verschlechtert wurde. Die Antennen stehen noch an denselben Plätzen und sind über LAN angeschlossen. Ein Raum weiter habe ich anstelle von 130 Mbits nur 1-3 Mbits...
Ich habe die SSIDs inkl. Passwort angepasst und Daisy-Chain deaktiviert...
LG
Gray-Stone
- CarinaFrOct 25, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Retired_Member
hast Du die Geschwindigkeit über LAN Kabel mit dem Orbi Satelliten und mit dem Orbi Router gemessen? Ist die Geschwindigkeit dann auch zu gering?
Falls das Problem nur das WLAN betrifft, kann das Problem bei den WLAN Interferenzen liegen.
Gibt es andere WLAN-fähige Geräte in der Nähe wie z.B. Lautsprecher?
Du kannst noch die Wifi Analytics App installieren - die App zeigt freie WLAN Kanäle in der Umgebung. Du kannst prüfen ob der Router einen störungsfreien Kanal verwendetFreundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community - Retired_MemberOct 28, 2019
Hallo CarinaFr
dankeschön für deinen Vorschlag. Der Router bekommt die volle Geschwindigkeit (130 Mbits). Die Kanäle werde aktuell automatisch gesucht, laut Analytics App handelt es sich hierbei aber auch um die beste Wahl. Sobal ich einen anderen Kanal wähle, wird mir dieser nur noch als "gut" angezeigt, da ja dann die ganzen Satelliten inkl. Router auf dem Kanal funken.
In der nähe befinden sich meiner Meinung nach nicht übermäßig viele WLAN-Geräte (Laptops, Alexa, WLAN Steckdosen). Aber das Signal ist bereits nach wenigen Metern sehr schlecht.
Gibt es noch andere Einstellungen, die dazu führen, das Signal zu stabilisieren/verbessern?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
LG Gray
- CarinaFrOct 28, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Retired_Member
sind die Funktionen, wie: 20/40 Mhz Koexistenz, MU-MIMO und Beamforming im Routermenü aktiviert?
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community
- Retired_MemberOct 28, 2019
Hallo CarinaFr
bei solch schnellen Antworten hab ich schon ein ganz schlechtes Gewissen, dass es bei mir ab und zu etwas dauert, bis ich die Tests durchführen kann und antworte. Vielen Dank auf jeden Fall für die super schnell Antwort!
20/40 MHz Koexistenz ist aktiviert
MU-MIMO ist deaktiviert
BEAMFORMING ist deaktiviert
fast Roasming ist deaktiviert
Daisy-Chain Topology ist deaktiviert
LG
- CarinaFrOct 29, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Retired_Member
kein Problem, für die Tests braucht man ein bisschen Zeit :-)
Du kannst die 20/40 MHz Koexistenz deaktivieren um eine bessere Geschwindigkeit zu bekommen: Deaktivierung der 20/40 MHz-Koexistenz auf einem NETGEAR Router
Aktiviere bitte die Optionen wie: MU-MIMO, Beamforming und Fast Roaming.
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community
- Retired_MemberOct 31, 2019
Hallo CarinaFr
nach der beschriebenen Änderung ist es leider weder besser noch schlechter geworden... Das kann doch nicht sein, dass mein Gerät nach Luftlinie 4-5 Metern zum Satelliten auf selber Etage keinen vollen Empfang erhält und vom Router von der Etage darunter auch super Empfang bekommen sollte.
Stehe jetzt aber leider auch vor 2 neuen Problemen ... Um eine Überwachungskamera in das Netzwerk zu bekommen (Luftlinie vlt 15 Meter) musste ich mir jetzt mit einem TP Link Repeater weiterhelfen, welcher auch vor der Integration vom Orbi genutzt wurde. Wie schaut es hier aus mit der Mesh-Funktion? Der Repeater selbst hat natürlich kein Mesh, aber er ist ja auch mit einem Satelliten verbunden. Funktioniert das halbwegs, oder machen mir solche Repeater meine komplette Mesh Funktion kaputt?
Problem 2: Meine Geräte erhalten durch das Orbi-Netzwerk neue MAC Adressen ... Ich verstehe einerseits nicht, wie soetwas zustande kommen sollte und andererseits macht mir das bei der Zuweisung statischer IP Adressen im DHCP Probleme.
Vielen Dank für jede Hilfe die ich hier bekomme!!
LG
Gray
- CarinaFrNov 05, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Retired_Member
meinst Du die MAC Adressen, die im Routermenü unter 'angeschlossene Geräte' angezeigt werden?
Die Client Geräte haben immer zwei MAC Adressen: physikalische MAC Adresse und virtuelle MAC Adresse.
Falls die Client Geräte über WLAN verbunden sind, prüfe bitte ob der Orbi Router virtuelle MAC Adressen anzeigt.Wenn es um den Repeater geht, kannst Du diesen über WLAN mit dem Orbi Router verbinden. Falls der Repeater einen Access Point Modus hat, kannst Du diesen entsprechend konfigurieren und über LAN Kabel anschliessen.
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community