NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
klatu
Jun 26, 2022Guide
Hat jemand auch Probleme in letzter Zeit mit 2,4 ghz Frequenz?
Eigentlich läuft seit Jahren alles stabil. Als ich zuletzt eine neue Indoor Kamera gekauft habe ich diese verbunden. Nach einigen Stunden war die Verbindung getrennt. Ich habe Stunden verbracht die K...
- Jul 11, 2022
Ich werde das alles austesten...kann nur derzeit nicht da ich oft im ausland...ich schließe mal die anfrage:-)
DamianM
Jun 29, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @klatu,
willkommen in der NETGEAR Community!
Die neueste Firmware von dem RBS50Yv2 ist momentan die Version 2.7.4.12 (Orbi Mode for Orbi).
Hast Du vielleicht feste WLAN-Kanäle getestet?
Sind die Funktionen Fast Roaming sowie Beamforming aktiviert?
Ich wäre für Dein Feedback dankbar.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
klatu
Jun 29, 2022Guide
Hallo
Ich habe wegen dem Problem die letzte Firmware runtergeladen gehabt. Das wäre V2.7.4.24 für RBR50 , V2.7.4.12 für RBS50Y und RBS50 V2.7.4.25 die nun installiert habe. bei 2,4 Ghz ist Automatik bei 5Ghz ist Kanal 36 eingestellt. Fast- und Beamforming ist eingestellt..
Ein ganz komisches Phänomen habe ich noch in diesen Zusammenhang festgestellt. Ich habe wegen dem Problem ein Gastnetzwerk zum testen eingerichtet mit einen anderen Namen. Am Iphone und Ipad sehe ich das gar nicht in den "Einstellungen - Wifi" . Danach konnte ich aber eine Netatmo Kamera die immer "Verbindung nicht möglich meldete", einfach verbinden. Aber kurioser weiße mit dem originalen Netzwerk das zuvor nicht funktioniert hatte und nicht mit dem Gastnetzwerk. Wenn ich dann das Gastnetzwerk ausschalte ist die Kamera wieder nicht verbunden. Irgendwie ist es mir nicht verständlich da die Kamera nicht mit dem Gastnetzwerk verbunden war? Gastnetzwerk eingeschalten und es funkt , wieder die Kamera.
Aber die Wifi Lampe lässt sich mit beiden Einstellungen nicht mehr verbinden..
Alle anderen 46 Geräte (teils 2,4 und teils 5ghz laufen ganz normal)..
Dazu noch eine Frage: Falls der Orbi RBR50 ein Problem hat. Ich habe noch einen originalverpackten. Kann man einfach bei diesen die aktuelle Firmware Updaten und dann das Backup vom alten Orbi aufspielen ? Sodas man nicht sämtliche Geräte neu manuell connecten muss?
- DamianMJun 30, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @klatu,
stelle bitte einen festen, nicht belasteten WLAN-Kanal auch bei der Frequenz 2.4GHz ein. Du kannst vorher die Netzwerk-Umgebung mithilfe von einem WIFI-Analyser scannen und einen nicht belasteten Kanal aussuchen.
Zwei gleiche Geräte von dem gleichen Modell können sich gegenseitig mit der Config-Datei austauschen und auf diese Art wird die ganze Konfiguration einfach "kopiert".
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- klatuJul 01, 2022Guide
Danke für die Rückmeldung. WIFI Analyzer habe ich keinen. Wenn ich von Automatik auf einen fixen Kanal umschalte erkennen die Gerät das oder muss alles neu verbunden werden?
Danke
- DamianMJul 01, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @klatu,
Du kannst einen WIFI-Analyser installieren, es ist mit keinen Kosten verbunden.
Wenn Du einen festen Kanal einstellst, wird das System neu gestartet aber die Clients werden sich sofort automatisch mit dem Netzwerk verbinden.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team