NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
gerry17
Feb 12, 2021Tutor
Internet setzt sporadisch für ein paar Sekunden aus Orbi
Liebe Netgear-Community, seit kurzem habe ich mich für das RBR20 System von Orbi entschieden und alles laut Anleitungsvideo installiert. Im Video wurde mir geraten, das WLAN der Fritzbox zu deakt...
- Feb 15, 2021
Hallo gerry17,
willkommen in der NETGEAR Community!
Kannst Du mir bitte mitteilen, ob das Problem auch dann auftritt, wenn Dein PC direkt mit dem ersten Router (FritzBox) kommuniziert?
Versuche bitte zuerst alle ORBI Geräte zu aktualisieren, hier die neuesten FW-Versionen: RBR20 RBS20
Installiere bitte das ORBI System als AP nach der folgenden Anleitung:
1) Verbinden Sie den Orbi-Router NUR mit Strom (mit KEINEM anderen Gerät), schalten Sie ihn ein.
2) Reseten Sie bitte den Orbi-Router: Eine Büroklammer stecken Sie in ein kleines Reset-Loch (Factory Reset) ein und halten Sie sie mindestens 30 Sekunden lang. Warten Sie bitte jetzt 30-40 Sekunden, bis die Power-Diode grün leuchten wird. Genauso reseten Sie bitte den Satelliten (soll auch NUR mit Strom verbunden sein).
3) Verbinden Sie sich auf dem PC/Laptop mit Ihrem Orbi-Router (über LAN-Port oder WLAN). Der Orbi-Router soll jetzt NUR mit dem PC und Strom verbunden sein.
4) Öffnen Sie die Konfigurationsseite des Orbi-Routers: 192.168.1.1 oder orbilogin.com (admin/password)
5) Erstellen Sie ein neues Kennwort zu der Konfigurationsseite und klicken Sie bei einer der nächsten Optionen "Ich möchte das Orbi-System SELBER (OHNE Assistenten) konfigurieren" an.
Sie können unterwegs auch den Satelliten hinzufügen oder das WLAN konfigurieren. Das kann man jedoch auch nach der Installation machen.
6) Gehen Sie bitte im Routermenü auf Registerkarte Erweitert --> Erweiterte Einrichtung --> AP Modus/Wireless AP
7) AP Modus aktivieren --> Feste IP-Adresse benutzen (nicht empfohlen)Ändern Sie bitte die IP-Adresse des Netgear-Routers, so dass sie sich im IP-Bereich des ersten Hauptrouters befindet, z.B.:
IP --> 192.168.2.180 (wenn der Hauptrouter die IP-Adresse 192.168.2.1 hat)
Subnetzmaske --> 255.255.255.0
Standardgateway --> Tragen Sie bitte die IP-Adresse des Hauptrouters ein, also: 192.168.2.1
DNS: --> Tragen Sie bitte die IP-Adresse des Hauptrouters ein, also: 192.168.2.1
DNS 2: 8.8.8.88) Klicken Sie bitte "Übernehmen" an.
Dann kann die Verbindung mit der Konfigurationsseite abgebrochen werden.9) Verbinden Sie bitte jetzt beide Router auf folgende Weise: Hauptrouter (LAN Anschluss)-----Orbi-Router (WAN/Internet Anschluss)
Ich wäre für Dein Feedback dankbar, wie es funktioniert hat.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
DamianM
Feb 15, 2021NETGEAR Moderator
Hallo gerry17,
willkommen in der NETGEAR Community!
Kannst Du mir bitte mitteilen, ob das Problem auch dann auftritt, wenn Dein PC direkt mit dem ersten Router (FritzBox) kommuniziert?
Versuche bitte zuerst alle ORBI Geräte zu aktualisieren, hier die neuesten FW-Versionen: RBR20 RBS20
Installiere bitte das ORBI System als AP nach der folgenden Anleitung:
1) Verbinden Sie den Orbi-Router NUR mit Strom (mit KEINEM anderen Gerät), schalten Sie ihn ein.
2) Reseten Sie bitte den Orbi-Router: Eine Büroklammer stecken Sie in ein kleines Reset-Loch (Factory Reset) ein und halten Sie sie mindestens 30 Sekunden lang. Warten Sie bitte jetzt 30-40 Sekunden, bis die Power-Diode grün leuchten wird. Genauso reseten Sie bitte den Satelliten (soll auch NUR mit Strom verbunden sein).
3) Verbinden Sie sich auf dem PC/Laptop mit Ihrem Orbi-Router (über LAN-Port oder WLAN). Der Orbi-Router soll jetzt NUR mit dem PC und Strom verbunden sein.
4) Öffnen Sie die Konfigurationsseite des Orbi-Routers: 192.168.1.1 oder orbilogin.com (admin/password)
5) Erstellen Sie ein neues Kennwort zu der Konfigurationsseite und klicken Sie bei einer der nächsten Optionen "Ich möchte das Orbi-System SELBER (OHNE Assistenten) konfigurieren" an.
Sie können unterwegs auch den Satelliten hinzufügen oder das WLAN konfigurieren. Das kann man jedoch auch nach der Installation machen.
6) Gehen Sie bitte im Routermenü auf Registerkarte Erweitert --> Erweiterte Einrichtung --> AP Modus/Wireless AP
7) AP Modus aktivieren --> Feste IP-Adresse benutzen (nicht empfohlen)
Ändern Sie bitte die IP-Adresse des Netgear-Routers, so dass sie sich im IP-Bereich des ersten Hauptrouters befindet, z.B.:
IP --> 192.168.2.180 (wenn der Hauptrouter die IP-Adresse 192.168.2.1 hat)
Subnetzmaske --> 255.255.255.0
Standardgateway --> Tragen Sie bitte die IP-Adresse des Hauptrouters ein, also: 192.168.2.1
DNS: --> Tragen Sie bitte die IP-Adresse des Hauptrouters ein, also: 192.168.2.1
DNS 2: 8.8.8.8
8) Klicken Sie bitte "Übernehmen" an.
Dann kann die Verbindung mit der Konfigurationsseite abgebrochen werden.
9) Verbinden Sie bitte jetzt beide Router auf folgende Weise: Hauptrouter (LAN Anschluss)-----Orbi-Router (WAN/Internet Anschluss)
Ich wäre für Dein Feedback dankbar, wie es funktioniert hat.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
gerry17
Feb 17, 2021Tutor
Hallo Damian,
vielen Dank für deine zeitnahe Rückmeldung.
So wie es scheint, hat die neue Aufsetzung als Access Point für Abhilfe geleistet.
Vielen Dank dafür und alles Gute.
- DamianMFeb 18, 2021NETGEAR Moderator
Hallo gerry17,
ich freue mich sehr, dass ich helfen konnte!
Kannst Du bitte meine frühere Antwort als "Akzeptierte Lösung" markieren, damit andere Kunden diese sofort bemerken können?
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- gerry17Mar 07, 2021Tutor
Hallo DamianM,
seit heute habe ich wieder haargenau das gleiche Problem.
Urplötzlich aus unerklärlichen Gründen tritt der Fehler wieder auf.
Auch nach einem Update ist der Fehler weiterhin präsent