NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Sven76225
May 09, 2019Follower
Kaufberatung für größere WLAN Abdeckung
Hallo Netgear Forum Mitglieder,
das WLAN Signal sollte optimal auf einer Wohnfläche von 250 qm nutzbar sein. Im Anhang seht ihr eine Skizze des Hauses. Im EG befindet sich rechts im "Elektro In...
KatharinaW
May 10, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Sven76225,
herzlich willkommen in der NETGEAR Community und vielen Dank für deine Beschreibung.
Wir würden dir empfehlen, hier verschiedene Orbi-Systeme zu vergleichen, welches von der Größe deines Hauses am besten auf dich zutreffen würde.
Bitte beachte, Datendurchsatz, Signal Reichweite und Funkabdeckung sind nicht garantiert und können aufgrund von Unterschieden in den Netzwerkumgebungen variieren, einschließlich der Begrenzung von Baumaterialien und Funkstörungen.
Wir hoffen, du findest diese Informationen hilfreich.
Mit freundlichen Grüßen,
KatharinaW
NETGEAR Community
- juliseisenMay 19, 2019AspirantHallo.
Da das Untergeschoss sehr offen gestaltet ist, könnte ich mir vorstellen, dass ein RBK 50 Modul, in eurem Fall, da der Telekom Router im Erdgeschoss steht, der orbi Router ausreichen sollte. Im Obergeschoss könnten Probleme durch die vielen Wände entstehen. Hier würde ich raten zwei RBK 50 Satelliten zu verteilen. Damit sollte die gesamte Fläche mit WLAN abgedeckt sein. Ich weiß zwar nicht, wie eure Wände beschaffen sind, orientiere mich jedoch an unserem Haus. Wir haben einen orbi Router im Erdgeschoss, einen Satelliten im ersten Stock und einen Satelliten im zweiten Stock. Wir haben im Obergeschoss die gesamte Bandbreite von 100 MBits zur Verfügung. Im Obergeschoss ist es problemlos möglich über eine Fire TV Stick zu streamen und über eine Telekom Media Receiver 200 fernzusehen. Im ersten Stock werden eine NAS sowie verschiedene Smarthome Bridges ins Netwerk eingebunden und können mit nahezu keiner Verzögerung angesprochen werden. Unser Haus bzw. die Wände sind gemauert. Zudem haben wir Fehlböden. Durch diese wird das WLAN problemlos übertragen. Orbi ist unser zweites WLAN-Mesh System, nachdem wir mit unserem ersten Mesh System große Probleme hatten und es kaum möglich war im zweiten Obergeschoss etwas anzuschauen. Wir haben vor dem Kauf viel recherchiert und zwischen verschiedenen Systemen abgewogen. Videos auf YouTube zu den verschieden Systemen auf dem Markt sind auch sehr aufschlussreich. Letztlich hat uns das Innenleben der orbi Reihe, das Tribandsystem sowie die Menge der Anschlüsse überzeugt. Was für euch vielleicht noch relevant wäre, wäre die Reichweite in den Garten. Bei uns reicht das Signal rund 30 m quer durchs Haus bis in die letzte Ecke des Gartens. Um nicht alle Komponenten einzeln kaufen zu müssen würde ich bei einer Entscheidung für das RBK 50 System das Set auf Amazon mit einem Router und zwei Satelliten empfehlen.
Ich hoffe ich konnte mit meiner Antwort und meinen Erfahrungen weiterhelfen.
Grüße.
Julian