NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ullemutz
Feb 06, 2023Aspirant
LAN gebundene Geräte via Satelit werden im Dashboard nicht angezeigt
Hallo Community Letzte Woche habe ich mir ein Upgrade meines Orbis Systems vom einem RBR50 (RBK50) auf einen RBR850 (RBK852) gegönnt. Somit war die Installation für mich nicht sehr schwierig, m...
- Feb 09, 2023Don’t care about anymore.
Ich habe den Router verpackt und zurückgeschickt und mein altes Orbi System installiert. Das läuft wie gewollt.
Danke.
ullemutz
Feb 06, 2023Aspirant
Wichtige Ergänzung von meiner Seite.
Mein Drucker ist via W-LAN mit dem Satellit verbunden und den sehe ich auch in der Übersicht jedoch sagt der Drucker, dass er kein Netzwerk hat. Am PC sehe ich den Drucker auch als offline.
Via Netzwerk-IP habe ich Zugriff auf die via LAN angeschlossenen Geräte (NAS).
DamianM
Feb 08, 2023NETGEAR Moderator
Hallo ullemutz
willkommen in der NETGEAR Community!
Ich bräuchte von Dir bisschen Mehr Informationen, vor allem:
-Überprüfst Du die Liste der "Angeschlossenen Geräte" auf der GUI oder in der App?
-Hast Du die neueste FW-Version 4.6.14.3 installiert und die Geräte nachher auf Werkeinstellugen zurückgesetzt?
-Wie sieht die Liste der "Angeschlossenen Geräte" des Satelliten selbst aus? Du kannst diese durch die IP-Adresse des Satelliten aufrufen.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- ullemutzFeb 08, 2023Aspirant
Hallo Damian
Gern gebe ich Dir die fehlenden Informationen und vielleicht noch etwas mehr.
-Überprüfst Du die Liste der "Angeschlossenen Geräte" auf der GUI oder in der App? -> Beides. Ich sehe die Kabelgebundenen Geräte weder im Web GUI noch in der App.
-Hast Du die neueste FW-Version 4.6.14.3 installiert und die Geräte nachher auf Werkseinstellung zurückgesetzt? ->Ich habe die Firmware aktualisiert und den Router bereits mehrmals wieder neu installiert, nachdem ich die Reset-Knopf-Option gewählt habe.
Hier muss ich aber etwas ergänzen. Ich hatte auch versucht, die Firmware des Satelliten auf eine ältere Version zurückzusetzenden (gestern) und den Router neu zu installieren. Dann waren die Geräte ordentlich angezeigt. Aber aktuell sehe ich sie wieder nicht mehr.
Ist etwas verwirrend....
-Wie sieht die Liste der "Angeschlossenen Geräte" des Satelliten selbst aus? Du kannst diese durch die IP-Adresse des Satelliten aufrufen. ->Das ist die aktuelle Liste, wenn ich direkt auf den Satelliten zugreife. Es sind zwei NAS am Satelliten angebunden. Die IP finde ich jeweils über Qfinder und Synology Assistent. Somit weiss ich auch, dass sie da sind.
Es zeigt lediglich die WLAN gebundenen Geräte an.
- ullemutzFeb 08, 2023Aspirant
Hallo Damian
Ich habe den Satellit heute mal etwas genauer beim Startvorgang beobachtet.
Dabei sind mir ein paar merkwürdige Dinge aufgefallen.
- Der Satellit bekommt kurzzeitig ca. 5-10 Sekunden ein Netzwerk-IP, die nicht ins Netzwerk gehört: 192.168.10.250
- Dabei wird ein Backhaul Status von Good angezeigt.
- Meiner Meinung nach ein Fehlverhalten, da die IP-Range wie folgt festgelegt ist: 192.168.1.2 – 192.168.1.254
- Ist der Router via LAN_Kabel mit dem Satellit verbunden, passiert das nicht, da die IP wahrscheinlich schneller vergeben wird.
Daraufhin habe ich folgendes probiert
- Firmware Upgrade auf aktuelle Version des Stelliten. Somit Router und Satellit auf dem gleichem Stand.
- Satellit per LAN-Kabel mit dem Router verbunden.
- Resultat:
- Router startet sich von selber neu
- Nach dem Neustart waren alle LAN gebundenen Geräte auf allen Übersichten sichtbar.
- Resultat:
- Router unter dieser Hardware-Installation neu installiert
- Resultat:
- Nach der Neuinstallation waren alle LAN gebundenen Geräte auf allen Übersichten verfügbar.
- Resultat:
- Diesen Installationszustand habe ich ca. 2 Stunden so belassen. Alles war ok.
- Rückbau der Verkabelung auf WLAN Anbindung Router zu Satellit.
- Nach ca.10-15 Minuten verabschiedeten sich die LAN Geräte wieder und das Problem war wieder da.
- DamianMFeb 09, 2023NETGEAR Moderator
Hallo ullemutz
wenn es um die von Dir geschickte Liste (Satellit) geht, werden drauf Geräte angezeigt, die nicht angeschlossen sind? Und die angeschlossenen (zwei NAS) werden nicht angezeigt, stimmt das?
Hast Du das ORBI als Router oder als Access Point eingerichtet?
Wie sieht es aus, wenn Du jedem Endgerät sowie den Satelliten feste IP-Adressen zuweist?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- Der Satellit bekommt kurzzeitig ca. 5-10 Sekunden ein Netzwerk-IP, die nicht ins Netzwerk gehört: 192.168.10.250