NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Potomek
Jan 21, 2021Tutor
Mehrere Orbi Mesh Router/Satelliten Kombinationen im gleichen Gebäude
Liebe Community, Ich plane in Zeiten von Corona, die Grundschule meiner Kinder mit einer/mehrerer Orbi WLAN Lösungen auszustatten. Ein Netzwerk über das gesamte Gebäude (400 Schüler) zu spannen, er...
IoannisDM
Jan 25, 2021NETGEAR Employee Retired
Hallo Potomek,
eine Ethernet-Backhaul-Verbindung ist leistungsmäßig besser und auch zuverlässiger im Vergleich zu einer Wireless-Verbindung. NETGEAR empfiehlt eine maximale Anzahl von zwei Satelliten in Reihe zu schalten, da wenn mehr als zwei mit einander verbunden werden, es zu Leistungsverlusten kommen könnte.
Ein Orbi Router und die bis maximal sechs verbundenen Orbi Satelliten würden ein Netzwerk bilden, in welchem Sie sich das Endgerät ohne Verbindungsabbrüche bewegen kann aber ein nahtloser Übergang zwischen einem und dem weiteren Netzwerk sollte nicht möglich sein.
Die Verbindung mit dem Switch bräuchte eventuell eine VLAN Konfiguration.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
Potomek
Feb 01, 2021Tutor
HalloIoannisDMdanke für deine Antwort. Du sagst, dass ein "Roaming" zwischen zwei Netzen nicht möglich sein "sollte" und dass die Verbindung über einen Switch "eventuell" eine VLAN Konfiguration bräuchte.
Das heisst, dass es keine andere Möglichkeit gibt, als das auszuprobieren?
Ich bin mit meinen Gedankenspielen nun weiter gekommen. Mit 2x SRK60B06 (einmal mit 5 und einmal mit 6 Satelliten) käme ich hin. Ich würde allerdings nur ungern 2000 Euro investieren um dann festzustellen, dass das so nicht funktioniert.
Viele Grüße!
- IoannisDMFeb 02, 2021NETGEAR Employee Retired
Hallo Potomek,Orbi Pro unterstützt drei Satelliten, jedoch als Alternative Orbi WiFi 6, wie z.B. RBK853 unterstützt auch sechs Satelliten.
Es könnte auch Alternativen im Bussinessbereich geben, in Form von Access Points.
Mit freundlichen Grüßen,Ioannis
NETGEAR Team