NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
taddels
Feb 10, 2020Aspirant
Nachteile RBR50 als AP am DSL-Router
Hallo Community, ich stehe einem Wechsel zu DSL bevor und besitze bereits das ORBI Mesh System mit 2 Satelliten. Leider bin ich mittlerweile mit Halbwissen unterwegs, daher fehlt mir das Grundlegende ...
- Feb 12, 2020
Hallo taddels,
willkommen in der NETGEAR Community!
Wenn Deine DSL-Leitung 100 Mbit/s schnell ist, kann das Internet auch über das Orbi-System nicht schneller funktionieren, auf keinem Endgerät.
Wenn die FritzBox ein DSL Modem-Router bei Dir ist, empfehle ich Dir bestimmt, das Orbi-System als Access Point zu konfigurieren. Die mit dem Orbi verbundenen Geräte werden dann miteinander mit der Geschwindigkeit bis 1GBit/s kommunizieren können, aber die Geschwindigkeit des Internets bleibt bis 100Mbit/s (eine Begrenzung des Anbieters).
RBK50 besitzt Gigabit Ethernet Ports sowie verfügt über WLAN AC3000 (1733 + 866 + 400Mbps).
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team
DamianM
Feb 12, 2020NETGEAR Moderator
Hallo taddels,
willkommen in der NETGEAR Community!
Wenn Deine DSL-Leitung 100 Mbit/s schnell ist, kann das Internet auch über das Orbi-System nicht schneller funktionieren, auf keinem Endgerät.
Wenn die FritzBox ein DSL Modem-Router bei Dir ist, empfehle ich Dir bestimmt, das Orbi-System als Access Point zu konfigurieren. Die mit dem Orbi verbundenen Geräte werden dann miteinander mit der Geschwindigkeit bis 1GBit/s kommunizieren können, aber die Geschwindigkeit des Internets bleibt bis 100Mbit/s (eine Begrenzung des Anbieters).
RBK50 besitzt Gigabit Ethernet Ports sowie verfügt über WLAN AC3000 (1733 + 866 + 400Mbps).
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team