NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Rene0815
May 17, 2020Tutor
Orbi Rbk 20 schlechte 5 ghz Leistung Terrasse
Hallo ins Forum, seit gestern nutze ich das Orbi RBK 20. Grund war u. a. ein zuverlässiges Mesh im Haus mit 5 ghz, da mein alter Router nur 2,4 kann und mein IPhone mit eingeschalteten Bluetooth kei...
- May 21, 2020
Hallo Rene0815,
die Außenwände können natürlich hier ein großes Hindernis darstellen und aus diesem Grunde im Außenbereich kein WLAN-Empfang mit Ihrem Handy haben. Da Sie "Enable Implicit BEAMFORMING", "Enable MU-MIMO" und "Enable Fast Roaming" aktiviert haben, kann ich Ihnen empfehlen, dass Sie sich einen WiFi-Analyser auf Ihr Handy installieren und mit diesem die best mögliche Position und Kanäle (durch festgelegte Kanäle können womögliche Signalüberschneidungen eliminiert/reduziert werden) ermitteln. Die Kanäle für 2,4GHz und 5GHz können Sie im Orbi-GUI unter ADVANCED > Setup > Wireless Setup festlegen. Zusätzlich stellen Sie noch einmal sicher, dass der Router und Satellit nicht auf dem Boden und auf einer metallenen Oberfläche platziert sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
IoannisDM
May 21, 2020NETGEAR Employee Retired
Hallo Rene0815,
wieviele Quadratmeter Wohnfläche sollten gedeckt werden, streckt sich die Fläche über mehrere Etagen und was für Baumaterial wurde für die Konstruktion verwendet, wenn ich Sie fragen dürfte?
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
IoannisDM
May 21, 2020NETGEAR Employee Retired
Hallo Rene0815,
die Außenwände können natürlich hier ein großes Hindernis darstellen und aus diesem Grunde im Außenbereich kein WLAN-Empfang mit Ihrem Handy haben. Da Sie "Enable Implicit BEAMFORMING", "Enable MU-MIMO" und "Enable Fast Roaming" aktiviert haben, kann ich Ihnen empfehlen, dass Sie sich einen WiFi-Analyser auf Ihr Handy installieren und mit diesem die best mögliche Position und Kanäle (durch festgelegte Kanäle können womögliche Signalüberschneidungen eliminiert/reduziert werden) ermitteln. Die Kanäle für 2,4GHz und 5GHz können Sie im Orbi-GUI unter ADVANCED > Setup > Wireless Setup festlegen. Zusätzlich stellen Sie noch einmal sicher, dass der Router und Satellit nicht auf dem Boden und auf einer metallenen Oberfläche platziert sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
- Rene0815May 25, 2020Tutor
Hallo,
Danke schon Mal für die Unterstützung. Ich denke mittlerweile auch, dass es an der massiven Bauweise liegen könnte. Habe mit einem WlanTool mal geschaut, wo die besten Verbindungen sind. Tatsächlich ist es so, dass hinter den alten Steinwänden, die Verbindungen stark abfällt. Ich habe feste Kanäle eingestellt und den Router natürlich nicht auf dem Boden stehen. Andere Störquellen sind natürlich da und kaum vermeidbar.
zum Test habe ich mir stumpf den RBK 50 bestellt und gestern getestet. Deshalb antworte ich auch erst heute wieder. Kaum Verbesserung trotz aller empfohlenen Einstellungen.
Ich lasse es jetzt dabei und nehme die Einschränkung hin. Drinnen läuft es passabel, könnte aber besser sein. Vielleicht kaufe ich Mal noch einen Sateliten dazu oder einen einfachen Repeater für draußen. Ich glaube bei meiner Wohnsituation komme ich mit Router + 1 Satellit nicht aus, um flächendeckend, gleichbleibenden WLAN zu bekommen.
also Danke für die Hilfe. Ich schließe den Beitrag dann mal.
- egroJun 01, 2020Aspirant
... es gibt auch metallbedampfte Glasscheiben, die alles abschirmen (oder zumindest ausbremsen)...
Orbi Aussen-Satelit oder Billig-Repeater lösen das Problem meistens.