NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Friedhofsblond
Apr 13, 2025Aspirant
permanenter Verbindungsaufbau zu www.netgear.com --> warum??? Teil 2
Guten Morgen, Ich habe einen AP und zwei Repeater von Netgear. Auch ich habe seit ein paar Tagen einen AdGuard home bei mir an der Fritzbox hängen. Hauptgrund war eigentlich die ständige Werbun...
Friedhofsblond
Apr 17, 2025Aspirant
Hallo Kurt,
mal vornwech: mein ex-Schwager (der meine Schwester betrogen hat) heißt auch Kurt.
Da hast Du erstmal schlechte Karten .... 😎 😅
Also komm wieder runter.
OK trotzdem, wenn ich Cloud-Dienste nutze wie MS, G###le, Shelly, Sonos, Reolink usw usw .... weiß ich eigentlich ungefähr was die da treiben.
In den Netgeargeräten (und in vielen anderen auch) habe ich alles was nach außen geht deaktiviert.
Dienste wie Updatekontrolle, ntp, snmp, Mailbenachrichtigung, o.ä. ... überall Haken raus.
Dann geh ich doch davon aus, daß da nix mehr rausgeht?
Das ist dann also so tief in der Firmware drin .... , da regen sich die Leute über Huawei auf ..... 🤣
Ich habe noch ein Zyxel-Switch (managed) - das verhält sich ganz "ruhig"!
Naja egal, schöne Osterfeiertage trotzdem 🐰 🐇
schumaku
Apr 17, 2025Guru - Experienced User
Friedhofsblond wrote:
mal vornwech: mein ex-Schwager (der meine Schwester betrogen hat) heißt auch Kurt.
Da hast Du erstmal schlechte Karten .... 😎 😅
Also komm wieder runter.
Hallo Friedhofsblond
Bin nicht immer ganz so ernst wie es vielleicht den ersten Eindruck hinterlassen hat, das musst hier mal so sein. Mit etwas Schalk und Spaß durch das Leben zu gehen gehört ja auch dazu mein Freund, immerhin sieht so aus als ob wir uns da verstehen.
Da ist auch nichts irgendwie verborgen. Die Geräte testen einzig die hier von oben nach unten die aktive Cloud-Verbindung, das Netzerk (der Link), die Internet-Verbindung, ... und stellen das beispielsweise so dar:
Kein grosser Hersteller wird sich hier etwas Unlauteres erfassen, oder wie es kritische Anwender manchmal formulieren "nach hause telefonieren". Es interessiert weder Netgear noch AWS (CloudFront ist der Amazon AWS Frontend) woher diese DNS Anfragen kommen.
> www.netgear.com
...
Non-authoritative answer:
www.netgear.com canonical name = d3jdtixm7cvu7y.cloudfront.net
d3jdtixm7cvu7y.cloudfront.net
primary name server = ns-423.awsdns-52.com
responsible mail addr = awsdns-hostmaster.amazon.com
serial = 1
refresh = 7200 (2 hours)
retry = 900 (15 mins)
expire = 1209600 (14 days)
default TTL = 86400 (1 day)
Es geht also einzig um die Anzeige oder ggf. eine Problem-Information zu gunsten des Kunden.