NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
NorbertB
Aug 18, 2021Guide
RBK 753 ständig WLAN Unterbrechungen
Hallo zusammen, mein im Dezember 2020 gekauftes Orbi AX4200 - RBK753 verliert seit Anfang August 2021 ständig die WLAN Verbindung. Manchmal nur sehr kurz, dass beim Streamen keine Unterbrechung geme...
DamianM
Aug 27, 2021NETGEAR Moderator
Hallo NorbertB,
vielen Dank für Deine Geduld.
Ich möchte Dein Anliegen weiterleiten, sodass sich der Support mit Dir in Verbindung setzt. Gleich schicke ich Dir eine entsprechende Nachricht dazu.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Chartie
Sep 03, 2021Tutor
Hallo,
gibt es schon was Neues zu diesem Thema?
Bei mir ist heute das paket angekommen und ich wage es schon gar nicht zu installieren.
Genau wegen solchen Problemen wollte ich von Fritz weg und überlege eben die Orbi gleich wieder zu retournieren...
- NorbertBSep 04, 2021Guide
Hi Chartie ,
ich weiß nur, dass der Support im Moment stagniert. Man wollte meinen Anmeldenamen und das Passwort haben. Das habe ich nicht herausgegeben. Jetzt bekomme ich von der Hotline keine Antwort mehr.
Ich bin auch von Fritz als WIFI System weg, da zu langsam und nur bis 20 Geräte verwaltet werden können.
Über ein halbes Jahr habe ich Orbi gefeiert, bis zum letzten Update. Im US Raum haben die auch arge Probleme mit dem Update. Die Foren sind voll damit. Trotzdem werden die Ursachen bei Anwender gesucht. Finde ich sehr schade.
Was für dich ein guter Ansatz wäre bei der Erstinstallation ist, das Auto-Update nicht zu erlauben. Diese Option kann man nur einmal setzten, hinterher läßt sich das Auto-Update nicht mehr verhindern. Ich habe mehrfach die Statelliten auf die V3 FW downgegraded, da lief das Orbi System immer Super. Leider kann ich das Autoupdate nicht mehr verhindern. Ich habe versucht den Updateserver zu lokalisieren und diese Domain zu blocken, damit das Update nicht automatisch gezogen wird, hat bei mir leider nicht funktioniert. Also spätestens nach einem oder einem halben Tag ist das WLAN wieder murks.
Musst du wissen, ob du das Orbi zurück sendest. Ich bin vom System überzeugt, aber von der neuen Software eben nicht. Irgendwann kommt eine neue FW da wird es wieder laufen.
Viele Grüße
Norbert
- ChartieSep 04, 2021Tutor
Hallo Norbert,
Danke für die vielen Infos & Tipps.
Ich habe eine Odysee von Fritz hin zu Eeero Pro. Das hat dann über ein Jahr super funktioniert, aber dann plötzlich hatte ich tierische Probleme mit dem iPhone XR.
1-2x pro Tag wurde die WLAN-Verbindung gekappt und ich musste dann immer "private WLAN-Adresse deaktivieren bzw. aktivieren. Nach 2 Monaten sporadischem Kontakt mit dem Support ohne dabei eine Lösung zu finden hatte ich die Nase voll und konnte das System anstandslos zurückgeben.Ein weiterer Versuch mit Fritz 7590 / Repeater 1750E / 3000 hat nach 1 1/2 Jahren Fritz-Abstinenz auch nichts bewirkt: Weiterhin sporadische MacBook-Hänger, langsam und v.a. krasse Aussetzer von Sonos.
O.k., auch wenn ich durch diesen Beitrag und den offensichtlich auch nicht tollen Netgear-Support etwas abgeschreckt bin werde ich es mal so versuchen wie Du schreibst.
Ich habe auch noch ein paar Tage Widerrufsrecht.
Was ich auch hier erst gelesen habe: Man kann ja wohl das 5 GHz-WiFi nicht deaktivieren.
Echt doof. Ich habe einige Geräte, die da bei der ersten Verbindung zicken, weil sie 2,4 GHz voraussetzen. Wie ich gelesen habe, kann man wenigstens die Sendeleistung auf 20% reduzieren.
Da ich ab Mo ne Woche weg bin warte ich aber mal, ob sich hier noch was ergibt...
- ChartieSep 05, 2021Tutor
So, ich habe nun mal installiert.
Und auf 3.2.18.1 upgedated.
Funktioniert erst mal.
Was ich eben noch gefunden habe:
https://kb.netgear.com/000063818/RBR750-RBS750-Firmware-Version-4-6-3-7?language=en_US
Da steht explizit oben: "Note: If the router firmware is updated to this firmware version, you can’t rollback to the previous firmware version. "
Vielleicht hilft es ja.
- ChartieSep 06, 2021Tutor
Ich konnte das (zwangsweise vorgeschlagene) automatische Update abbrechen (App zu gewischt) und dann beim neuen Start war es weg und oben kam nur noch eine orange Schaltfläche "Update".
Allerdings hat er nun über Nacht dennoch automatisch upgedated 🤨
Ich wollte eben einen screenshot machen und da habe ich es bemerkt.Das mit den "automatischen Backups" und v.a. miit der fehlenden Rollaback-Option ist schon wieder etwas was mich maßlos langweilt. 😡
Nun bin ich mal ne Woche nicht da und dann mal gucken ob das Zeug bleiben darf...Mal sehen, ob sich hier auch endlich mal der Support äußert...
- AntrossSep 06, 2021Tutor
Also hat man letztendlich gar keine Wahl. Eigentlich hatte ich vor mein System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, das automatische Update zu deaktivieren und dann die 3.2.18.1 aufzuspielen (wenn es überhaupt funktioniert hätte). Kann ich mir also sparen.
Die Rollback-Option fehlt ja eigentlich nicht, nur ist es nach diesem Update scheinbar nicht möglich. Auch bei anderen Systemen gibt es schon mal Updates ohne das man danach zurück kann. Allerdings sollte man dann davon ausgehen können, dass die neue FW nahezu problemlos funktioniert. Kleiner Bugs, ok, aber keine andauernden Abbrüche.
Bzgl. des Supports. Gibt es hier in der Community überhaupt einen offiziellen Netgear Support? Das hatte ich schon mal gefragt und keine Antwort erhalten, DamianM?
Da Du Dein System aber ja erst kürzlich gekauft hast, hast Du doch 90 Tage kostenlosen Anspruch auf den sonst kostenpflichtigen telefonischen Support. An Deiner Stelle würde ich es mal darüber probieren.
- DamianMSep 06, 2021NETGEAR Moderator
Hallo NorbertB,
der Support hat die Aufgabe, alle wichtigen Informationen zu sammeln, damit das Problem mit Details den Ingenieuren dargestellt werden kann. Es geht nur um wichtige Informationen und niemand behauptet, dass irgendwelche Ursache bei den Anwendern liegt. Ganz im Gegenteil: wir sind unseren Kunden für ihre tolle Zusammenarbeit sehr dankbar, weil diese uns hilft, schneller eine Lösung zu finden.
Momentan werden alle Support-Cases mit dem RBK750 immer noch bearbeitet, deshalb kann ich euch nur um ein wenig Geduld bitten.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team