NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
mathias_pe
Apr 02, 2020Tutor
RBK50 Bandbreite
Hallo. Ich habe folgendes Problem: Von einem Tag auf den anderen bekomm ich über den Orbi nicht mehr die volle Bandbreite. Zur Erklärung. Ich hab im Erdgeschoss meinen DSL Anschluss der mit meinem ...
- Apr 03, 2020
Hallo mathias_pe,
willkommen in der NETGEAR Community!
Vergewissere dich bitte zuerst, ob das Orbi die FW-Version 2.5.1.8 hat. Wenn nicht, installiere diese auf jedem Orbi-Gerät. Hier die Links:
RBR50 - http://www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK50/RBR50-V2.5.1.8.zip
RBS50 - http://www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK50/RBS50-V2.5.1.8.zip
Nach dem Update setze die Orbi-Geräte auf Werkeinstellungen zurück und installiere sie erneut nach der folgenden Anleitung:
1) Verbinden Sie den Orbi-Router NUR mit Strom (mit KEINEM anderen Gerät), schalten Sie ihn ein.
2) Reseten Sie bitte den Orbi-Router: Eine Büroklammer stecken Sie in ein kleines Reset-Loch (Factory Reset) ein und halten Sie sie mindestens 30 Sekunden lang. Warten Sie bitte jetzt 30-40 Sekunden, bis die Power-Diode grün leuchten wird. Genauso reseten Sie bitte den Satelliten (soll auch NUR mit Strom verbunden sein).
3) Verbinden Sie sich auf dem PC/Laptop mit Ihrem Orbi-Router (über LAN-Port oder WLAN). Der Orbi-Router soll jetzt NUR mit dem PC und Strom verbunden sein.
4) Öffnen Sie die Konfigurationsseite des Orbi-Routers: 192.168.1.1 oder orbilogin.com (admin/password)
5) Erstellen Sie ein neues Kennwort zu der Konfigurationsseite und klicken Sie bei einer der nächsten Optionen "Ich möchte das Orbi-System SELBER (OHNE Assistenten) konfigurieren" an.
Sie können unterwegs auch den Satelliten hinzufügen oder das WLAN konfigurieren. Das kann man jedoch auch nach der Installation machen.
6) Gehen Sie bitte im Routermenü auf Registerkarte Erweitert --> Erweiterte Einrichtung --> AP Modus/Wireless AP
7) AP Modus aktivieren --> Feste IP-Adresse benutzen (nicht empfohlen)Ändern Sie bitte die IP-Adresse des Netgear-Routers, so dass sie sich im IP-Bereich des ersten Hauptrouters befindet, z.B.:
IP --> 192.168.2.180 (wenn der Hauptrouter die IP-Adresse 192.168.2.1 hat)
Subnetzmaske --> 255.255.255.0
Standardgateway --> Tragen Sie bitte die IP-Adresse des Hauptrouters ein, also: 192.168.2.1
DNS: --> Tragen Sie bitte die IP-Adresse des Hauptrouters ein, also: 192.168.2.1
DNS 2: 8.8.8.88) Klicken Sie bitte "Übernehmen" an.
Dann kann die Verbindung mit der Konfigurationsseite abgebrochen werden.9) Verbinden Sie bitte jetzt beide Router auf folgende Weise: Hauptrouter (LAN Anschluss)-----Orbi-Router (WAN/Internet Anschluss)
Prüfen Sie bitte, ob die Internetverbindung über den Orbi-Router besteht. Falls nicht, starten Sie bitte beide Router NEU.
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team
DamianM
Apr 03, 2020NETGEAR Moderator
Hallo mathias_pe,
willkommen in der NETGEAR Community!
Vergewissere dich bitte zuerst, ob das Orbi die FW-Version 2.5.1.8 hat. Wenn nicht, installiere diese auf jedem Orbi-Gerät. Hier die Links:
RBR50 - http://www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK50/RBR50-V2.5.1.8.zip
RBS50 - http://www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK50/RBS50-V2.5.1.8.zip
Nach dem Update setze die Orbi-Geräte auf Werkeinstellungen zurück und installiere sie erneut nach der folgenden Anleitung:
1) Verbinden Sie den Orbi-Router NUR mit Strom (mit KEINEM anderen Gerät), schalten Sie ihn ein.
2) Reseten Sie bitte den Orbi-Router: Eine Büroklammer stecken Sie in ein kleines Reset-Loch (Factory Reset) ein und halten Sie sie mindestens 30 Sekunden lang. Warten Sie bitte jetzt 30-40 Sekunden, bis die Power-Diode grün leuchten wird. Genauso reseten Sie bitte den Satelliten (soll auch NUR mit Strom verbunden sein).
3) Verbinden Sie sich auf dem PC/Laptop mit Ihrem Orbi-Router (über LAN-Port oder WLAN). Der Orbi-Router soll jetzt NUR mit dem PC und Strom verbunden sein.
4) Öffnen Sie die Konfigurationsseite des Orbi-Routers: 192.168.1.1 oder orbilogin.com (admin/password)
5) Erstellen Sie ein neues Kennwort zu der Konfigurationsseite und klicken Sie bei einer der nächsten Optionen "Ich möchte das Orbi-System SELBER (OHNE Assistenten) konfigurieren" an.
Sie können unterwegs auch den Satelliten hinzufügen oder das WLAN konfigurieren. Das kann man jedoch auch nach der Installation machen.
6) Gehen Sie bitte im Routermenü auf Registerkarte Erweitert --> Erweiterte Einrichtung --> AP Modus/Wireless AP
7) AP Modus aktivieren --> Feste IP-Adresse benutzen (nicht empfohlen)
Ändern Sie bitte die IP-Adresse des Netgear-Routers, so dass sie sich im IP-Bereich des ersten Hauptrouters befindet, z.B.:
IP --> 192.168.2.180 (wenn der Hauptrouter die IP-Adresse 192.168.2.1 hat)
Subnetzmaske --> 255.255.255.0
Standardgateway --> Tragen Sie bitte die IP-Adresse des Hauptrouters ein, also: 192.168.2.1
DNS: --> Tragen Sie bitte die IP-Adresse des Hauptrouters ein, also: 192.168.2.1
DNS 2: 8.8.8.8
8) Klicken Sie bitte "Übernehmen" an.
Dann kann die Verbindung mit der Konfigurationsseite abgebrochen werden.
9) Verbinden Sie bitte jetzt beide Router auf folgende Weise: Hauptrouter (LAN Anschluss)-----Orbi-Router (WAN/Internet Anschluss)
Prüfen Sie bitte, ob die Internetverbindung über den Orbi-Router besteht. Falls nicht, starten Sie bitte beide Router NEU.
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team
- mathias_peApr 03, 2020Tutor
Hallo,
danke für die Antwort. Ich hab das alles gemacht. Leider war es nicht die Lösung des Problems. Ich denke, dass ich die Lösung gefunden haben. Es muss an den Lan Anschlüssen des Hauptrouters hängen. Ich hab mich direkt per Kabel mit allen 4 verbunden und hatte immer eine andere Bandbreite im Test. Bei einem sogar einen pink von über 200ms und einen Download von 5Mbit. Also ich denke dass die kaputt sind, da ich wenn cih mich über Wlan am Hauptrouter verbunden habe die vollen 75Mbit herausbekam.
ICh habe zu der ganzen Thematik noch eine andere Frage. Wenn ich neben dem Hauptrouter stehe verbindet er sich natürlicherweise auch über diesen. wenn ich nun in die ORBI App gehe, kann er keine Verbindung herstellen. Hier muss ich mcih immer per Remote verbinden. Ist das normal so?? Wenn ich vorm Orbi Router stehe und über diesen verbunden werde, funktioniert alles einwandfrei. Sollte das nicht über beide Router funktionieren wenn ich den Orbi als AP konfiguriere??
MfG
Mathias
- DamianMApr 06, 2020NETGEAR Moderator
Hallo mathias_pe,
vielen Dank für Deine Antwort.
Du kannst auch die direkte Verbindung der Orbi-Routers mit dem Hauptrouter testen (ohne Powerlines dazwischen).
Die Orbi App funktioniert einwandfrei, wenn man sich im Orbi-Netzwerk befindet und wenn Orbi als Router konfiguriert wurde. In anderen Konfigurationen kann man gute Funktionalität er App nicht garantieren.
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team