NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
oeli1204
May 21, 2018Guide
RBR40 keine Verbindung zu FOSCAM
Hallo. Ich habe seit einigen Tagen das Netgear Orbi System (Router und 1nen Satelliten) im Einsatz. Einrichtung auf eigene SSID und mit WPA2 Verschlüsselung ging ohne Probleme. Mein WLAN wird auch...
- May 28, 2018http://www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK50/Orbi_UM_EN.pdf
Es ist egal wer den DHCP spielt.
Ich habe den Orbi im AP Mode und alles Andere erledigt der Router
oeli1204
May 24, 2018Guide
Hallo,
danke für die Hinweise.
Ich habe meine Firewall und Antivirus-Programm deaktiviert. Leider keinen Zugang über WLAN zur FOSCAM-Kamera.
Ich habe nun über LAN die Kamera an meinem PC angeschlossen. Die IP-Adresse 192.168.x.xx kenne ich nun. Nur leider lässt mich dir ORBI nicht auf die Kamera zugreifen. Mein alter Netgear WN2000RPT hat hier keine Probleme gemacht. Ich habe das WLAN mit der gleichen SSID und der gleichen WPA2 Verschlüsselung in der Netfgear ORBI eingerichtet. Muss ich in der ORBI noch etwas einstellen? Sperrt die neue Netgear-Software den Zugang zu Kameras? Ohne einen Kamera-Zugang nützt mir die ORBI nichts.
ogni65
May 24, 2018Luminary
Hallo, meine Dlink funktionieren alle drei ohne probleme.
Das mit Mac liste verstehe ich nicht. Was genau machst du da?
Werden die Kameras mit ihrer IP Adresse in der Geräteliste vom Orbi Router angezeigt?
Kamera an den PC anschliesen hilft bei falscher Konfiguration der Kamera auch nicht.
Ist DHCP beim Orbi aktiviert oder arbeitest du mit festen IP Adressen?
Ich vermute die Kameras haben eine fixe IP und diese enspricht nicht dem Adressraum des Routers. bsp. Router hat subnetz 255.255.255.0 und IP 192.168.2.1 und vergibt Adressen 192.168.2.XXX, Kamera ist auf fixe IP 192.168.1.10 was dazu führ dass Beide nicht miteinander kommunizieren können.
evt. Hilft es die Kameras neu zu initialisieren und dann mit dem Orbi zu verbinden.
Wie gesagt, wäre spannend zu wissen, ob sie in der Geräteliste des Orbi stehen
- oeli1204May 28, 2018Guide
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Mit MAC Liste meine ich den MAC-Filter. Darin werden die MAC-Adressen der einzelnenen Geräte hinterlegt um einen zusätzlichen Schutz vor dem Einloggen unerlaubter Geräte zu haben.
- oeli1204May 28, 2018Guide
Hallo an alle,
ich habe weiterhin das Problem mit dem ORBI und meinen FOSCAM Kameras.
Nun habe ich im ORIB den Modus geändert. Von ROUTER-Modus in den AP-Modus (Access Point) umgeschaltet.
Siehe da, der Zugang zu den FOSCAM Kameras wurde wieder gefunden.
Im AP-Modus kann ich jedoch nicht mit dem MAC-Filter arbeiten. Dies schränkt meine Sicherheiten des WLAN ein.
Und ich beomme von meiner SYNOLOGY NAS nun den Fehler gemeldet, dass die Verschlüsselung nicht ausreichend sei.
Kann mir jemand aus der Community einen Tipp geben, wie ich die ORBI im ROUTER-Modus einrichten kann,
damit diese für meine WLAN-Geräte die IP-Adressen im Bereich von 192.168.2.xxx vergibt.
Denn ich habe bemerkt, dass die ORBI in den Standardeinstellungen den IP-Bereich 192.168.1.xxx.
Und meine sämtlichen WLAN-Geräte sind in einem anderen Bereich unterwegs.
Nur im AP-Modus (Access Point) werden von meiner VODAFONE-Box (vorgeschalteter DSL-Router)
die IP-Adressen mit übergeben. Im ROUTER-Modus vergibt eben die ORBI neue IP-Adressen.
Und diese im falschen Nummernbereich, sodass ich eben nicht mehr an alle meine WLAN-Geräte
komme.
- ogni65May 28, 2018LuminaryDu solltest dich entscheiden welches System über DHCP die Adressen verteilen soll.
Also DHCP nur bei einem Router aktivieren !
Im AP Modus ist der Orbi eben nur ein Access Point und dein Router kümmert sich um die Sicherheit wie z.B. Mac Zugriffslisten.
Nutzen tun diese sowieso nicht viel, denn diese sind leicht zu täuschen.