NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
sarz
Mar 26, 2021Initiate
RBR50 keine LAN-Verbindung mit zwei RBS50
 Hallo in die Gemeinde,     ich betreibe einen RBR50 als Access Point im Erdgeschoss und zwei RBS50 als Satelliten auf weiteren Etagen unseres Wohngebäudes. Die WLAN-Verbindung vom RBS50 in das Keller...
sarz
Mar 30, 2021Initiate
Hallo Ioannis,
vielen Dank für die Rückmeldung, wenngleich ich diese Standard-Vorgehensweise jetzt schon mehrfach hier gelesen habe: ja, die neueste Software ist installiert, mit dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und neu Einrichten von RBR und RBS habe ich in den vergangenen Wochen bereits mehrere Tage verbracht.
Meine neuesten Erkenntnisse sind:
- Der RBR50 muss über die gelbe Buchse direkt mit dem Internet verbunden sein (in meinem Fall der Router, der auch gleichzeitig als DHCP-Server dient).
 - Mein Switch zwischen RBR und den RBS ist gemanaged. Man kann hier in der Community von den Freunden aus den USA einiges darüber lesen, dass dies wohl nicht unproblematisch ist. In meinem Fall sind alle "grünen" Funktionen und IGMP ausgeschaltet.
 - Ich habe alle Optionen in den WLAN-Einstellungen abgeschaltet: Daisy Chain sowie Beamforming, MU-MIMO, Fast-Roaming (an irgend einer der drei letzgenannten hat das System sich gestört gefühlt)
 
Die Satelliten werden jetzt richtig erkannt und bei einer schlechten Funkverbindung wird das LAN-Kabel verwendet. Die Anzeige in der App und bei Zugang über den Web-Browser ist ebenfalls korrekt.
Die nächste Tage werden zeigen, ob das System auch langfristig stabil läuft ...