NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
obey307
Nov 08, 2021Aspirant
Orbi RBK350 - LEDs ausschalten / LEDs blinken immer wieder Magenta / Verbindungsabbruch zu Router
Hallo liebe Community, ich habe 3 Herausforderungen: 1. Wie lassen sich beim Orbi RBK 350 System die LEDs für die Satelliten deaktivieren? Im Web-Interface habe ich glaube ich nichts gefunden. ...
IoannisDM
Nov 09, 2021NETGEAR Employee Retired
Hallo obey307,
herzlich willkommen in der Community! :)
Es ist schon einmal gut, dass Sie Ihre Vodafone Connect Box in den Bridge Modus gestellt haben und auch bei Ihrem RBR350 die Kanäle festgelegt haben.
Mit dem WiFi Analyser können Sie auch die bestmöglichen Standorte für Ihre Satelliten ermitteln.
Bitte stellen fest, dass Sie auch die neuste Firmware Version 4.4.0.10 auf Ihrem Orbi Router sowie auch auf Ihren Orbi Satelliten installiert haben. Fall notwendig wäre ein Reset Ihres Orbi Systems zu empfehlen. Bitte führen Sie das Reset bei Ihrem Orbi Router (hier sollten Ihre Orbi Satelliten ausgeschaltet sein) durch und sobald dieses abgeschlossen ist setzen Sie diesen erneut auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei den Satelliten (Orbi Router soll nun eingeschaltet bleiben) durch, einen nach dem anderen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
- obey307Nov 09, 2021AspirantHallo
vielen Dank für die Antwort.
Firmware ist aktuell.
Kann man die LEDs jetzt ausschalten oder nicht?
Wie genau setzte ich den WIFI Analysen zur Optimierung ein?
Viele Grüße- IoannisDMNov 10, 2021NETGEAR Employee Retired
Hallo obey307,
die LEDs sind nicht ausschaltbar.
Im WiFi Analyser wo Sie die Kanäle ermittelt hatten, finden Sie "Signal Strength" (vertikale Achse) mit Werten in der Einheit dBm. Je nach Standort wird das Signal sich verschieden verhalten, je größer der Ausschlag des Signales desto besser wird die Verbindung zwischen Orbi Router und Orbi Satellit sein. Hier können Sie die optimasten Verhältnisse zwischen Signalstärke und Signalreichweite ermitteln.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
- obey307Nov 14, 2021AspirantVielen Dank.
Ich habe dies jetzt für jeden einzelnen Satelliten gemacht. Erst mit Hilfe des Wifi-Analysers die in Frage kommenden Orte gecheckt, optimiert - jeweils 55-70db, danach den Satelliten nochmal neu verbunden — blaues Licht - Check — und dann von dortaus die Position des 2. Satelliten ebenfalls wieder bestimmt, auch 55-65db - Blaues Licht .
Sprich das Signal kommt an und wenn alles glatt läuft kommen im 2.OG auch 120/130 von 150MBit an.
Problem: Trotzdem bricht hin und wieder die Verbindung ab. Der Router beginnt wieder weiß zu blinken , manchmal auch die ganze Zeit permanent blau.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und kurz davor aufzugeben. Irgendwelche Ideen?
Kann ich an den Einstellungen noch etwas optimieren?
Würde mir hier ein stärkerer Router weiterhelfen oder einer mit Triband?