NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
KiepenkerlLH
Mar 31, 2020Tutor
Softwareupdate per Fernzugriff aus der App
Hallo, ich betreibe o.g. WLAN-System auf einer Nordseeinsel, wo ich dank Corona zur Zeit nicht hinreisen darf. Die Wartung des Orbi erfolgt bisher reibungslos aus der App heraus. Das System läuft n...
IoannisDM
Apr 03, 2020NETGEAR Employee Retired
Hallo @KiepenkerlLH,
die Port-Nr. können Sie wie folgt finden:
1. öffnen Sie Comand Prompt indem Sie "cmd" in die Suchleiste in Windows eingeben
2. geben Sie "ipconfig" ein
3. im Anschluss noch "netstat-a" eingeben.
Ich hoffe, dass Ihnen dies weiterhilft, um einen Schritt zur Problemlösung näher zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
KiepenkerlLH
Apr 07, 2020Tutor
Vielen Dank für die Antwort. Leider hilft dies auch nicht, da ich von Zuhause auf dem Festland von meinem Windows PC den Port am Anschluss auf der Insel nicht auslesen kann. Daher verwalte ich das Netgear Orbi ja auch per Fernzugriff aus der App. Den Port kann ich mit der vorgeschlagenen Lösung erst auslesen, wenn sich mein PC im Wlan vor Ort befinden würde.
Der sinnvollste und einfachste Weg wäre also, wenn Netgear beim nächsten Update der App einfach die Möglichkeit implementieren würde, ein Softwareupdate aus der App heraus anzustoßen, ohne das man sich im heimischen wlan befindet. Remote halt.
Der sinnvollste und einfachste Weg wäre also, wenn Netgear beim nächsten Update der App einfach die Möglichkeit implementieren würde, ein Softwareupdate aus der App heraus anzustoßen, ohne das man sich im heimischen wlan befindet. Remote halt.
- IoannisDMApr 07, 2020NETGEAR Employee Retired
Hallo KiepenkerlLH,
ich empfehle Ihnen in diesem Fall ein Support-Ticket zu eröffnen. Hierzu die entsprechenden Links: https://www.netgear.de/support/ und https://www.netgear.de/home/contact-us/
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
- KiepenkerlLHApr 07, 2020TutorOk, so mache ich es. Danke.