NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Kulturidee
Mar 25, 2019Tutor
RN10200 Volume: Auslastung von System-Volume root beträgt 95 %.
Hab ein Ready NAS RN 10200 seit Mai 2013. Hab zwei 1 TB-Platten drin, wovon nur etwa 400 GB bislang genutzt sind. Jahrelang war alles o.k. Hab immer die Updates gemacht. Jetzt, ich denke seitdem ich ...
- Jun 10, 2019
Hallo paky99,
bitte versuche einmal Quota und Antivirus zu deaktivieren.
Setze dann bitte deine ReadyNAS in SMD Modus und teile uns den Code, der dir angezeigt wird, per PM mit. Einer unserer Experten würde sich dann um das Problem kümmern.
Mit freundlichen Grüßen,
KatharinaW
NETGEAR Community
FrankHe
Jun 12, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Kulturidee,
mea Culpa ich war bei der falschen NAS Version. Du gehst bitte ins Webinterface dort auf Settings und scrollst runter zu Support.
Da kannst du den Code sehen und SMD aktivieren. Wir benötigen keinerlei Zugang zu deinem Netzwerk.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
Kulturidee
Jun 12, 2019Tutor
Hallo FrankHe,
hm. Im Normalbetrieb steht da unter support Sicherer Diagnosemodus ja/nein, Port und Kommentar.
Siehe Anhang.
Kann ich dann im "Tech support"-Modus doch auf das Webinterface drauf und dann steht da ein fünstelliger Code, den ich Ihnen durchgebe, richtig?
Und ich aktivere dann "Sicherer Diagnosmodus", brauche aber keinen Port und Kommentar einzugeben?
Wenn ich hier so akribisch frage, dann einfach, damit es klar wird und ich am Abend das richtige tue. Bitte verstehen Sie dies auch sogleich als Hinweis, als Kunde für präzisere Angaben, gerne auch Musterbilder etc. dankbar zu sein.
Beste Grüße
Ralf Gabriel
- FrankHeJun 12, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Kulturidee,
Danke für den Hinweis mit den Bildern.
Du musst einfach nur JA anticken beim Sicheren Diagnosemodus und mir den Code per PM schicken. Der angezeigte Port ist gleichzeitig der Code.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community - KulturideeJun 12, 2019Tutor
Hallo FrankHe,
soll ich dann auch "Anwenden" klicken, oder ist dies dann gar nicht mehr nötig?
Hab mal testweise "Sicherer Diagnosemodus" angeklickt und dann auch "Anwenden" angeklickt. Siehe Anlage.
Hab schon den Eindruck, dies muss dann so sein. Sie würden dann wohl mit dem fünfstelligen Code dann den Zugang ermöglichen, richtig?
Das muss aber einem so erklärt werden.
Beste Grüße
Ralf Gabriel
- KulturideeJun 12, 2019Tutor
Hallo,
ich bin fast wahnsinnig geworden. Das Booten in dem Tech-Support-Modus war trotz mehrfacher Bemühungen nicht ersichtlich. Hab dann recherchiert und das NETGEAR RAIDar auf dem PC installiert. Ich kann auch nicht mehr über den Browser auf das NAS. Auch hat sich die IP geändert, von ehemals 192.168.178.32 auf nun 192.168.178.26.
Hier ein Screenshot aus dem NETGEAR RAIDar.
Der Debug-Code lautet: 60849
Es ist eine Plage. Ich bitte nun um wirkliche Unterstützung, um einen professionellen Support.
Was ich erlebe, dürfte nicht nur mir so gehen. Von daher sehe ich die Schilderung meiner Erfahrungen und Erkenntnisse als Hilfe für NETGEAR, um im Geschäft zu bleiben. Ich hoffe dies wird auch so wahrgenommen und geschätzt.
Beste GrüßeRalf Gabriel