NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
HansWö
Oct 15, 2016Aspirant
Acess Point lässt sich nicht einrichten
Hallo Zusammen, versuche nun schon länger den Extender als Acesspoint zu konfigurieren. Als Extender funktioniert er einwandfrei aber als Acesspoint komme ich bei der Einstellungsauswahl nicht üb...
- Nov 04, 2016
Hallo HansWö,
vielen Dank für die bisherige Zusammenarbeit mit Dir!
Ich würde den EX via LAN Kabel an Deinen PC anschließen - hast Du dann den Zugriff auf die Konfigurationsseite des Gerätes? Sicherheitshalber deaktiviere vorübergehend die WLAN-Funktion auf dem PC. Kannst Du das Repeater-Menü nicht öffnen, dann wäre ein Hardware-Fehler nicht auszuschließen. Falls es jedoch möglich ist, auf die Konfigurationsseite zuzugreifen, dann wende Dich an den NETGEAR Support und beschreibe Dein Problem.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
HansWö
Oct 21, 2016Aspirant
Hallo SylviaD,
den Extender (sowohl den ersten als auch den zweiten) habe ich mehrfach zurückgesetzt was jedoch keine Änderung gebracht hat. Das Gerät ist natürlich die ganze Zeit via NEtzwerkkabel verbunden. Wie bereits geschrieben tritt der Fehler sowohl an der Netzwerkdose als auch direkt an der Fritzbox auf.
Nach der von dir geposteten Anleitung bin ich vorgegangen, aber wie bereits beschrieben kann ich den AP nicht konfigurieren da ich nicht über den auf S.14 genannten Punkt:
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche ACCESS POINT. Der Repeater sucht nach einer Internetverbindung.
hinaus komme, da der AP eben keine Internetverbindung bekommt und auch das "Lade-Icon" im Browser (der drehend Kreis) sich nicht bewegt.
Für weitere Hilfe bin ich dankbar.
Gruß Hans
SylviaD
Oct 25, 2016NETGEAR Employee Retired
Hallo HansWö,
ich verstehe, dass mehrere Routers bzw. Modemrouters zu Hause hast. In dem Fall würde ich Dich um die bildliche Darstellung der Netzwerktopologie bitten.
Prüfe bitte noch, ob auf dem Repeater die aktuellste Firmware installiert ist (siehe hier: EX6120).
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
- HansWöOct 27, 2016Aspirant
Hallo SylviaD,
nein hier gibt es wohl ein Missverständniss. Es gibt nur einen Router der an einen Gigabit Switch angeshlossen ist. Vom Switch aus werden dann die einzelnen Netzwerkdosen im Haus jeweils mit einem seperatem Kabel versorgt.
- SylviaDOct 28, 2016NETGEAR Employee Retired
Hallo HansWö,
danke für die bildliche Darstellung Deines Netzwerks!
Hast Du ein anderes LAN Kabel, das den Extender mit der Fritzbox verbindet, getestet? Man müsste zuerst einen Hardware-Fehler ausschließen um sich weiter mit den Einstellungen zu beschäftigen.
Ist der EX6120 mit einem Endgerät und mit dem Netzwerk des Routers während der Konfiguration drahtlos verbunden oder besteht mit einem Gerät die Verbindung via LAN Kabel?
Beschreibe mir bitte die Topologie wenn der EX als Repeater konfiguriert worden ist. Zusätzlich kannst Du noch anderen Browser verwenden.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team- HansWöOct 29, 2016Aspirant
Hallo SylviaD,
ich habe es mit zwei Netzwerkkabeln versucht, getestet wurden beide mit dem Laptop bei beiden wurde problemlos eine Verbindung hergstellt.
Der EX6120 verfügt nur über eine Netzwerkbuchse, über diese wurde er mittels Kabel an eine RJ45 Dose (bzw. wurde an mehreren Versucht) und an der Fritzbox selbst angeschlossen. Die Konfiguration des AP erfolgte wie in der Anleitung beschrieben über Wlan, eine andere Möglichkeit gibt es glaube ich nicht. Versucht habe ich das ganze mit dem Internetexplorer und dem Firefox auf dem Laptop sowie mit chrome und dolphin Browser auf meinem Tablet. Das Ergebniss war jedes mal das selbe, dass beim Suchen der Internetverbindung das setup wegen Zeitüberschreitung abgebrochen wurde.
Der Begriff der Topologie erschliest sich mir in diesem Zusammenhang nicht. Wie gesagt, die Repeaterfunktion habe ich kurz getestet diese hat soweit funktioniert. Das Setup lief durch und der Repeater funktionierte. Was nicht funktioniert ist die Accesspointfunktion.