NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
AW_GearNet
Oct 04, 2018Guide
EX7000 Nighthawk AC1900 WLAN Range Extender - Probleme mit FW 1.0.1.78
Ich habe auf gebrauchtem EX7000 Nighthawk AC1900 WLAN Range Extender FW 1.0.1.78 2x manuell installiert.
Sobald man den EX7000 per Ethernet mit Patchkabel mit irgendeinem Router verbindet, verliert...
AW_GearNet
Oct 06, 2018Guide
Ich habe wieder die FW 1.0.0.66 installiert. Da läuft alles normal wie bereits gehabt.
Im User Manual steht auf Seite 19:
"Note: In access point mode, you can connect your computer or WiFi device to the extender only using a WiFi connection."
Gilt das nur für den Installationsvorgang? Oder auch nachher für den normalen Betrieb?
Gemäss "3. Use an Ethernet cable to connect your router to the Ethernet port on the extender." muss man zuerst den EX7000 an einen Router anschliessen. Dieser Router muss dynamisch per DHCP IP-Adressen ausliefern. Richtig? Und muss auch Verbindung ins Internet herstellen. Auch richtig?
Aber dann muss man gemäss der "Note" Verbindung zum EX7000 NICHT über Ethernet, sondern über WLAN auf der SSID "NETGEAR_EXT" rein. Richtig? Die hat dann die IP 192.168.1.250 bei der Erstinstallation. Richtig?
Gilt dieses Prozedere auch (noch) mit/für die FW 1.0.1.78? Oder hat sich da etwas geändert? Vielleicht müsste Netgear auch mal eine aktualisierte Bedienungsanleitung bereitstellen. Diese ist nämlich auch schon zu FW 1.0.0.66 nicht mehr passend/aktuell. Da könnte dieser Ethernet backhaul auch besser erklärt werden.
Ich habe 2 Tage mit der FW 1.0.1.78 verplempert.
Gruss
AW
Slas
Oct 08, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo AW_GearNet,
Funktioniert jetzt dein EX7000 im Extender- oder AP-Modus?
Hast du den Extender nach dem Firmware-Upgrade 1.0.1.78 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Wenn du ein Firmware-Problem vermutest oder das Benutzerhandbuch nicht genau ist, dann könntest du dies direkt dem Support melden.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team