NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
pkrisz74
May 05, 2024Aspirant
Netgear Nighthawk AC1900 R7000
Hallo an Alle, Nämlich, Ich habe diesen Router und benötige Hilfe bei die Einstellungen. Ich bin nämlich nicht wirklich sicher, ob dieser Router den von mir benötigten Vorgang ausführen kann. Es...
DamianM
May 06, 2024NETGEAR Moderator
Hallo pkrisz74
willkommen in der NETGEAR Community!
Wenn Du kein Kabel zwischen den beiden Routern benutzen möchtest, verbinde bitte beide Geräte (beide Router) über Bridge-Modus. Hier findest Du eine Anleitung dafür.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
pkrisz74
May 06, 2024Aspirant
Hallo DamianM
Es funtioniert so nicht. Ich habe probiert dass zu einrichten aber geht nicht. Ich kann nicht auf den AP zugreifen, nachdem ich den BRIDGE-MODUS ausgewählt habe. Möglicherweise funktioniert es im Bridge-Modus, aber nur für Musik-Streamer, Fernseher und ähnliche Geräte, nicht jedoch für PC. Ich kann nicht glauben, dass ein so seriöses Gerät nicht als WLAN-Signalempfänger fungieren und den Internetzugang über ein UTP-Kabel an einen PC weiterleiten kann. Zuvor habe ich das ASUS RN-T12E-Gerät verwendet, das in 5 Minuten auf die gewünschte Option eingestellt ist, und mit Netgear habe ich Stunden und Stunden damit verbracht, es nicht einzurichten.
LG
Krisz
- DamianMMay 06, 2024NETGEAR Moderator
Hallo pkrisz74
vielen Dank für Deine Antwort.
Du hast also den Bridge-Modus auf dem R7000 aktiviert (und auch das richtige WLAN des ersten Routers ausgewählt) und dann den PC mit dem R7000 per Kabel verbunden, aber hast kein Internet am PC, stimmt das?
Hat der PC automatische IP-Einstellungen oder wurden diese manuell eingetragen?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- pkrisz74May 06, 2024Aspirant
Hallo wieder,
Ich hatte nicht nur kein Internet auf dem PC, sondern konnte auch den Netgear auf dem Computer nicht mehr „sehen“. Der Computer hat es mir als „Unbekanntes Gerät“ angezeigt.LGKrisz - pkrisz74May 06, 2024Aspirant
Hallo wieder,
"Hat der PC automatische IP-Einstellungen oder wurden diese manuell eingetragen" - AUTOMATISCHE Einstellungen. Manuell habe ich nichts eingestellt.
LG
Krisz
- DamianMMay 08, 2024NETGEAR Moderator
Hallo pkrisz74
vielen Dank für Deine Geduld.
Wir haben diese Konfiguration "Bridge Mode" im Labor getestet und es hat bei uns richtig funktioniert. Der zweite Router (R7000 als Bridge) bekam nachher eine IP-Adresse von dem ersten Router, aber war durch seine Konfigurationsseite erreichbar. Die WLAN-Funktion auf dem Bridge (R7000) wurde für die Clients deaktiviert, aber man konnte Ethernet-Clients anschließen und bei allen funktionierte das Internet richtig.
Vergewissere dich bitte, ob:
-beide Router "Europa" als WLAN-Region/Standard haben,
-beide Router die gleiche Verschlüsselung-Methode haben,
-Du das WLAN-Kennwort des ersten Routers richtig eingetragen hast.
Unten (die GUI) hast Du die Möglichkeit, eine feste IP-Adresse dem Bridge zuzuordnen. Dann wird er unter dieser Adresse erreichbar sein.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team