NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Rehbein
Sep 12, 2020Initiate
Nighthawk Mesh Repeater wird von Fritzbox nicht als Mesh erkannt
Ich betreibe an meiner Fritzbox 7590 mehrere Fritz-Repeater in einem Mesh-Netzwerk. Jetzt habe ich zusätzlich einen meshfähigen EX7000 Nighthawk AC1900 Repeater mit dem Router verbunden. Der wird mir zwar als weiteres Netzwerkgerät angezeigt, jedoch nicht als Mesh-Gerät. Kann mir jemand erklären, warum nicht? Die Versicherung von Netgear, dass der Repeater kompatibel mit allen Routern sei, stimmt zwar bisher zur Hälfte (Verbindung steht), aber ohne Mesh habe ich nicht viel davon...
6 Replies
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo Rehbein,
willkommen in der NETGEAR Community!
Die Aufgabe des Extenders EX7000 ist, das WLAN-Netzwerk des Routers zu verstärken/verlängern. Wenn Du dich mit Deinem Handy vom Router in Richtung EX7000 bewegst, sollte sich das Handy mit dem EX7000-Netzwerk automatisch verbinden. Ist es bei Dir nicht so?
Was meinst Du genau mit dem Begriff "Mesh"?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- RehbeinInitiateAlso: Ich glaube nicht, dass mir ein Netgear-Moderator helfen kann, der nicht weiß, was ein Mesh-Netzwerk ist!
Der EX7000 ist ein Mesh-Repeater...
Mein Problem ist leider nicht lösbar, sodass der Repeater zurückgeht.
Der Grund: Mesh ist leider kein Standard. Der Markenname selbst ist nicht durch einen speziellen Hersteller geschützt. Somit kann jeder Hersteller sein System mit Mesh benennen, in Form der Technik jedoch sein eigenes "Süppchen kochen".
So ist es leider üblich, dass Mesh-System herstellerübergreifend nicht funktionieren, sondern nur innerhalb eines Herstellers. Netgear-Mesh-Repeater funktionieren im Mesh-System nur an Netgear-Routern selbst, an anderen Routern wie der FRITZ!Box nur als klassiche Repeater. Genauso so ist es auch umgekehrt. FRITZ!Repeater funktionieren an der FRITZ!Box im Mesh, an den Netgear-Routern und allen anderen auch nur als klassische Repeater.
Allerdings wäre es sinnvoll, wenn die Hersteller - so auch Netgear - ihre Kunden darauf hinweisen würden, dass ihre Geräte zwar an Routern anderer Hersteller "klassisch" funktionieren, aber ihre Mesh-Fähigkeit verlieren. Das ist nämlich genau so, als ob ein Reifenhersteller verspricht, seine Reifen würden auf alle Fabrikate passen - aber wie sich dann herausstellt, ausser bei Mercedes nur bis 90 km/h....