NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
EgonalA
Nov 22, 2024Aspirant
Nighthawk X4S D7800 NAS Verbindung
Hallo Habe mehrfache Probleme mit dem Netgear Netzwerk. Nur Netgear Geräte. Router Nighthawk X4S D7800 Mesh EAX 20 2x EX 6250 EX 7300v2 4x Western Digital NAS LG Smart TV. 2x Netgear GS10...
EgonalA
Nov 30, 2024Aspirant
Hallo
Danke für die Tipps.
Firmware ist immer aktuell.
Rücksetzen der Komponenten mache ich regelmäßig, da sich die Meshgeräte immer wieder aufhängen.
Neustart der Netgear Komponenten mache ich mindestens einmal im Monat, da immer wieder kein I-Net vorhanden ist.
Hab mich jetzt durch eure Tipps gearbeitet. Überall habe ich Zugriff auf die NAS, nur nicht mit dem Fernseher.
LG Smart TV mit 2,4 und 5 GHz. Betriebssystem WebOS.
Muss das WLAN Netz auf 2,4 GHz begrnzen, dann gehts.
Router nur 2,4 GHz, Mesh nur 2,4 Ghz, LG 2,4 GHz -> ok
Router nur 5 GHz, Mesh 5 Ghz und 2,4 Ghz, LG 2,4 GHz -> Geht nicht
Router 2,4 Ghz und 5 GHz, Mesh 2,4GHz und 5 Ghz, LG 5 GHz -> Geht nicht
Sprich, sobald 2 Netze vorhanden sind, habe ich keinen Zugriff mit dem Fernseher auf NAS.
DamianM
Dec 02, 2024NETGEAR Moderator
Hallo EgonalA
vielen Dank für alle Informationen.
Ich bräuchte von Dir noch flgende Informationen:
1) Sieht der Zugrif zwischen der NAS und dem TV besser aus, wenn die beiden Geräte feste IP-Adressen haben?
2) Was passiert, wenn Du eine "betroffene" NAS mit dem D7800 direkt per Ethernet verbindest und dann die Kommunikation NAS-----LG_TV überprüfst?
3) Ich nehme an, der D7800 ist der eizige Router (mit aktivem DHCP) im Deinem Netzwerk, stimmt das?
4) Haben alle anderen Geräte in Deinem Nertzwerk einen guten Zugriff aufeinander?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- EgonalADec 06, 2024Aspirant
Hallo
Ferseher, NAS und die Mesh Geräte haben eine Fixe IP. Auch einige andere Geräte haben fixe IP.
Sind im Router auch hinterlegt.
Wenn die NAS am EAX20 installiert sind, ist der näherste zum Fernseher, funkt es auch. Aber nur, wenn alles im 2,4 GHz Netz ist.
Derzeit habe ich die NAS komplett auf LAN, dazwischen Netgear Switch, mit dem Router verbunden.
Das einzige, dass mir noch einfällt wäre, dass ich den Router näher zum Fernseher stelle und den EAX20 aus der Reichweite entferne. Oder die Mesh Geräte Positionen tausche. - EgonalADec 06, 2024Aspirant
So, zum Rest.
Ja, der D7800 ist der einzige Router. Ja, er läuft auf automatische DHCP.
Der Router hängt zwar auf einem A1 Hybrid Modem, aber am Modem ist WLAN deaktiviert. Absichtlich.
Mit IP Scanner finde ich alle Geräte im Netzwerk. Erga, ja, alle haben guten Zugriff im Netzwerk.
LG
Alex - EgonalADec 06, 2024Aspirant
Hallo
Außerdem habe ich ein paar WLAN Geräte aus dem WLAN Netz genommen und auf LAN gesteckt. Auch mit fixen IP Adressen.
lg
Alex
- EgonalADec 07, 2024Aspirant
Hallo
Habe gerade das ganze Netzwerk neu gestartet, Router, Mesh, Switch und die NAS. LG Fernseher habe ich eine andere IP gegeben. Im 2,4 Ghz Netz funktioniert nun wieder alles.
Wie gesagt, ich kann nie 2,4 und 5 GHz gleichzeitig verwenden.
Mesh Geräte muss ich regelmäßig neu starten. Meist schalte ich sie ab, stecke aus, entlade sie, mit mehrmals ON Knopf und stecke sie wieder ein.;G
Alex
- egonal1Jan 03, 2025Aspirant
Jetzt wird es langsam wird es echt nervig.
Ich habe drei NAS von Western Digital über LAN auf dem Router.
Zum Fernseher ist maximal ein EAX20 dazwischen.
Kein Zugriff auf NAS. KEINE NAS. - egonal1Jan 03, 2025Aspirant
Ich habe alle NAS mit Fixer IP.
ALLE NAS Laufen über Netgear Switch über LAN auf den D7800.
Alle Mesh haben Fixe IP. EAX20 im Wohnzimmer. LG Fernseher hat Fixe IP.
kein Zugriff auf NAS.
Langsam bin ich auf dem Punkt, dass ich auf TP-Link wechsle.