NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
CampingKalle
Apr 05, 2022Aspirant
WiFi-Einspeisung M1 über Dachantenne
Moin, Moin, Ich bin Camper und habe mir für den Wohnwagen einen Netgear M1 und eine Dachantenne von Panorama Antennas „Great White“ gekauft und installiert. Der LTE Betrieb funktioniert einwandfrei...
- Apr 12, 2022
Hallo @CampingKalle,
an die TS-9 Anschlüsse vom MR1100 kann man nur 3G/4G Antenne anschließen. An den USB-Port kann man jedoch keine Antenne anschließen sowie keinen WLAN-Empfänger.
Mit einem Repeater dazwischen sollte es funktionieren (Router --> Repeater --> MR1100 im Offloading-Modus). Eigentlich der MR1100 selbst funktioniert als Repeater, wenn man an ihm den Offloading-Modus aktiviert.
Leider kann ich Dir kein Zubehör empfehlen, mit dem Du das WLAN-Signal des Hauptrouters besser empfangen könntest.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
DamianM
Apr 07, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @CampingKalle,
willkommen in der NETGEAR Community!
Man kann den M1 als Extender konfigurieren und zu diesem Zweck soll man einfach den "Offloading-Modus" aktivieren. Dann wird der M1 ein bestehendes WLAN-Netzwerk verstärken, ohne das Internet von der eigenen SIM-Karte zu benutzen.
Wenn es um die Clients geht, können diese das WLAN-Signal auch über verschiedene USB-Adapter empfangen.
Der MR1100 hat zwei TS-9 Anschlüsse, mit denen Du eine 4G/3G-Antenne verbinden kannst.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
CampingKalle
Apr 07, 2022Aspirant
Hallo DamianM,
Ihr erster Satz ist verstanden. Die Einstellungen wollte ich so machen. Allerdings ist ein WLAN Netz im Wohnwagen kaum verfügbar.
Im zweiten Satz verstehe ich nicht, was Sie mit "Clients" meinen.
Die 2 TS9 Anschlüsse sind doch schon durch die 4G Antenne belegt und können beim WiFi-Empfang nicht genutzt werden.
MfG CampingKalle
- DamianMApr 08, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @CampingKalle,
der M1 kann als Repeater nur ein bestehendes WLAN-Netzwerk verstärken, soweit sich der Router nicht zu weit entfernt befindet.
Die Clients sind einfach Endgeräte wie Handys, Laptops.
Genau, die zwei TS-9 Anschlüsse haben die Aufgabe, das 4G-Signal zu verstärken.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- CampingKalleApr 08, 2022Aspirant
Moin, Moin,
ich fasse zusammen:
Ein externes WLAN-Netzwerk kann der M1 Repeater nur über WLAN empfangen.
Eine Einspeisung über den USB- oder Netzwerkanschluss ist nicht möglich.
MfG CampingKalle
PS: Ist das bei den Repeater Nachfolgemodellen möglich?
- DamianMApr 08, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @CampingKalle,
"Ein externes WLAN-Netzwerk kann der M1 Repeater nur über WLAN empfangen" --> Ja, natürlich. Wenn ein WLAN-Signal gesendet wird, kann es nur über WLAN empfangen werden. Aber der M1 hat auch die Funktion "Ethernet Offloading" also sozusagen "Offloading über Kabel".
"Eine Einspeisung über den USB- oder Netzwerkanschluss ist nicht möglich" --> Mir ist nicht klar, was Du unter "Einspeisung" verstehst. Ich antworte also auf diese Art: Man kann den USB-Port am MR1100 fürs WLAN nicht benutzen.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team