NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
CampingKalle
Apr 05, 2022Aspirant
WiFi-Einspeisung M1 über Dachantenne
Moin, Moin, Ich bin Camper und habe mir für den Wohnwagen einen Netgear M1 und eine Dachantenne von Panorama Antennas „Great White“ gekauft und installiert. Der LTE Betrieb funktioniert einwandfrei...
- Apr 12, 2022
Hallo @CampingKalle,
an die TS-9 Anschlüsse vom MR1100 kann man nur 3G/4G Antenne anschließen. An den USB-Port kann man jedoch keine Antenne anschließen sowie keinen WLAN-Empfänger.
Mit einem Repeater dazwischen sollte es funktionieren (Router --> Repeater --> MR1100 im Offloading-Modus). Eigentlich der MR1100 selbst funktioniert als Repeater, wenn man an ihm den Offloading-Modus aktiviert.
Leider kann ich Dir kein Zubehör empfehlen, mit dem Du das WLAN-Signal des Hauptrouters besser empfangen könntest.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
CampingKalle
Apr 08, 2022Aspirant
Hallo,
sorry, das ich mich nicht fachlich korrekt ausdrücken kann.
Wenn der M1 in einem Wohnwagen verbaut ist, kann er kein WLAN von außen empfangen (und weiterleiten), weil kein WLAN bis zum M1 vordringt. (Faradayscher Käfig)
Um dieses Manko auszugleichen, habe ich eine Kombi-Außenantenne installiert, die neben LTE auch WLAN empfangen kann. WLAN Antennenkabel sind bis in den Wohnwagen gelegt. Diese Kabel von der WLAN-Antenne kann ich aber nicht an den M1 anschließen, weil die Kabelanschlüsse schon von den LTE-Kabeln belegt sind.
Jetzt benötige ich ein "Zwischengerät", um den Datenstom, der über das WLAN von außen kommt, in den M1 zu bekommen. Ich habe von Lösungen gelesen, die einen "Repeater??" an das WLAN-Antennenkabel anschließen und somit das WLAN in den Wohnwagen bekommen. Dieser Repeater überträgt das das Signal ebenfalls über WLAN an den M1. Da die Frequenzen im M1 sowohl für das Senden als auch für das Empfangen genutzt werden, soll der Datendurchsatz nicht sehr hoch sein.
Meine Idee war, nicht einen Repeater, sondern einen Empfänger (z.B. USB Empfänger mit Antennenanschluss) zu installieren. Das hätte meiner Meinung den Vorteil, dass die Daten nicht über WLAN weitergeleitet, sondern direkt in den M1 übergeben werden.
Es könnte das "Ethernet Offloading" sein?
Kann der M1 parallel Daten über das LTE-Netz und über Kabeleinspeisung über USB-Anschluss oder Ehernet-Anschluss verarbeiten?
MfG CampingKalle
DamianM
Apr 12, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @CampingKalle,
an die TS-9 Anschlüsse vom MR1100 kann man nur 3G/4G Antenne anschließen. An den USB-Port kann man jedoch keine Antenne anschließen sowie keinen WLAN-Empfänger.
Mit einem Repeater dazwischen sollte es funktionieren (Router --> Repeater --> MR1100 im Offloading-Modus). Eigentlich der MR1100 selbst funktioniert als Repeater, wenn man an ihm den Offloading-Modus aktiviert.
Leider kann ich Dir kein Zubehör empfehlen, mit dem Du das WLAN-Signal des Hauptrouters besser empfangen könntest.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team