NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Alston1968's avatar
Alston1968
Aspirant
Jul 17, 2019
Solved

R6300V2 im Bridgemodus mit R6300V1 oder anderen Routern einrichten

Hallo zusammen

 

Kann ich meinen R6300V2 im Bridgemodus auch mit einem R6300V1 oder mit einem andern Router einrichten?

Wenn ja, mit welchen Routern ist der Bridgemodus möglich resp. macht Sinn?

 

Danke für euer Feedback und Gruss

Alston

  • CarinaFr's avatar
    CarinaFr
    Nov 19, 2019

    Hallo Alston1968 

     

    Ich habe einen Test bei uns gemacht: den R6300v2 habe ich über LAN Kabel mit einem Modem Router verbunden und den R6300v2 als Router eingerichtet.
    Danach habe ich am R6250 auf der Benutzeroberfläche auf die Registerkarte 'erweitert' angeklickt, dann auf 'erweiterte Einrichtuing' - 'WLAN Konfiguration' und auf 'andere Betriebsart verwenden' angeklickt und den 'Bridge Modus' ausgewählt. Dann habe ich auf 
    'Wireless-Einstellungen für den Bridgemodus einrichten' angeklickt und dem zweiten Router denselben WLAN Namen und dasselbe WLAN Passwort (wie am ersten Router) vergeben. IP Adresse war dynamisch. Ich habe die Änderungen gespeichert.
    Es war nur ein SSID auf den Endgeräten sichtbar.

    Der R6250 wurde im Menü des ersten Router unter 'angeschlossene Geräte' angezeigt und der Zugriff auf die Benutzeroberfläche über die IP war möglich. Die WLAN Funktion auf dem R6250 war aus.

     

    Hast Du es genauso gemacht?

     

    Freundliche Grüße
    CarinaFr
    NETGEAR Community

5 Replies

  • FrankHe's avatar
    FrankHe
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Alston1968,

     

    das ist durchaus möglich. 

     

    Eine genaue Anleitung findest du hier.

     

    Freundliche Grüße,
    FrankHe
    NETGEAR Community

    • Alston1968's avatar
      Alston1968
      Aspirant

      Hallo zusammen

       

      Ich habe nun versucht einen R6300V2 mit einem R6300V2 per Bridgemodus zu verbinden.

       

      Nachdem ich nun einen wie in der Anleitung in den Bridgemodus versetzt habe, funktioniert auf diesem Router überhaupt kein Internet mehr. Es leuchtet ausser der Stromversorgungs-LED nichts, d.h. kein Internet grün und kein WLAN blau.

       

      Auf dem anderen Router habe ich die MAC-Adresse des Bridgemodem in der Zugriffsteuerung der WLAN-Karten hinterlegt.

       

      Was habe ich falsch gemacht, wieso hat das Bridgemodus-Modem kein Internet?

       

      Die zweite Frage wäre noch, wie ich auf das Bridgemodus-Modem zugreifen kann. Mit routerlogin.net geht es ja nicht mehr und auch mit 10.0.0.1/genie_index.htm habe ich keinen  Zugriff mehr darauf, weder per Netzwerkkabel noch mit WLAN, ev. Folgefehler?

       

      Benötigt ihr noch irgendwelche Infos von mir, welche?

       

      Danke für eurer Feedback und Gruss

      Alston1968