NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
stathis2004gr
Oct 14, 2017Aspirant
NETGEAR R6300v2 facebook wlan
NETGEAR R6300v2 facebook wlan Hallo ich habe eine Frage bezüglich Facebook WLAN ich möchte mir den NETGEAR R6300v2 kaufen. Aber bevor ich das tue habe ich ein paar Fragen dazu! Ich besitze zurze...
AnnaB
Oct 18, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @stathis2004gr,
wie ich sehe, hast Du auch die Konfigurationsanleitung für R6300v2 gefunden.
Wenn Dein Gast "Check in" anklickt kann er wählen, ob er das öffentlich, für Freunde oder Privat hält.
Zusätzlich kann er auch "Gefällt mir" anklicken. Das ist aber nur ein guter Wille und kein Pflicht.
Viele Grüße
Anna
Netgear Community Team
stathis2004gr
Oct 18, 2017Aspirant
das mit der öffentlich ist mir klar, aber es ist Pflicht eine Wahl zu treffen, um Online zu gehen!
das Problem ist, das es gar nicht da zu kommt "Check in" anzuklicken. den die Seite geht gar nicht auf oder die geht auf, und man ignoriert sie einfach. und man geht online ohne eine Wahl getroffen zu haben!
hast du das versanden was da steht: Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren technischen E-Mail Kundendienst.
Habe bereits eine Rückmeldung erhalten die auf eine Limitation von Facebook Wifi hinweist.
Undzwar überprüft Facebook Wifi nur den Port 80. Nutzt der Kunde allerdings eine HTTPS Verbindung wird diese nicht geblockt und der Zugang zum Internet gewährt. Wir haben diesbezüglich schon mit Facebook gesprochen, allerdings wurde uns nicht erlaubt etwas an der Funktionalität anzupassen. Dementsprechend können wir an dem Verhalten aktuell leider nichts ändern.
und
Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren technischen E-Mail Kundendienst.
Es geht um das Client Gerät welches sich am WLAN anmeldet. Wenn die verwendete App/der verwendete Browser HTTPS erzwingt, dann kann er via Facebook Wifi Zugriff erlangen, ohne "Ich bin hier" anzuklicken. Dies ist leider eine Limitation seitens Facebook auf die wir keinerlei Einfluss haben. iOS Geräte nutzen zwingend HTTPS weshalb diese bei Ihnen auch hauptsächlich aufgefallen sind.