NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Sensei2010
Feb 02, 2022Aspirant
WNDR3700 Netzschalter defekt
Hallo Community, habe einen betagten WNDR3700v2 mit OpenWRT neues Leben eingehaucht. Funktioniert soweit prima. Allein der Ein-Ausschalter funktioniert nicht mehr richtig. Da dieser ohnehin im Da...
- Feb 17, 2022
Offenbar hatte ich im ersten Versuch nicht gut genug gesucht.
Es gibt eine iFixit-Lösung für genau dieses Problem.
So viel Mühe hatte ich mir nicht einmal gemacht. Ich hatte die zwei am weitesten innen liegenden Pins des vorhandenen Netzschaltters gebrückt und das Problem damit beseitigt. Hier muss allerdings der Schalter weiterhin "eingeschaltet" bleiben, da der zweite Teil des Wechselschalters auch eine Bedeutung zu haben scheint. Wer eine solide Lösung haben will, folgt dem Link.
Einmal geöffnet habe ich dem Router auch gleich noch zwei externe Antennen spendiert. Die Suchbegriffe "wndr3700v2 antenna mod" sind ausreichend, um genügend sinnvolle Links zu bekommen. Es werden für dieses Modell definitiv nur zwei Antennen für den 5 GHz Teil benötigt. Die 2,4 GHz sind mit auf die Karte aufgedruckten Antennen versehen und lassen sich nicht ohne weiteres erweitern.
So aufgerüstet kann der Router sicher noch ein paar Jahre Dienst tun.
Sensei2010
Feb 02, 2022Aspirant
DamianM schrieb:Hallo Sensei2010,
willkommen in der NETGEAR Community!
Als NETGEAR unterstützen wir die Software OpenWRT nicht, deshalb kann ich Dir leider keinen Lösungsvorschlag anbieten.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Hallo DemianM,
soweit verstanden. Meine Frage bezieht sich auf die Hardware. Wenn der Lösung dienlich flashe ich gern die letzte Version der Netgear Firmware zurück.
Viele Grüße.
Sensei2010
Feb 17, 2022Aspirant
Offenbar hatte ich im ersten Versuch nicht gut genug gesucht.
Es gibt eine iFixit-Lösung für genau dieses Problem.
So viel Mühe hatte ich mir nicht einmal gemacht. Ich hatte die zwei am weitesten innen liegenden Pins des vorhandenen Netzschaltters gebrückt und das Problem damit beseitigt. Hier muss allerdings der Schalter weiterhin "eingeschaltet" bleiben, da der zweite Teil des Wechselschalters auch eine Bedeutung zu haben scheint. Wer eine solide Lösung haben will, folgt dem Link.
Einmal geöffnet habe ich dem Router auch gleich noch zwei externe Antennen spendiert. Die Suchbegriffe "wndr3700v2 antenna mod" sind ausreichend, um genügend sinnvolle Links zu bekommen. Es werden für dieses Modell definitiv nur zwei Antennen für den 5 GHz Teil benötigt. Die 2,4 GHz sind mit auf die Karte aufgedruckten Antennen versehen und lassen sich nicht ohne weiteres erweitern.
So aufgerüstet kann der Router sicher noch ein paar Jahre Dienst tun.