NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Ela-Chevy's avatar
Ela-Chevy
Aspirant
Dec 06, 2018

WNR1000V4 GigaTvBox funktioniert nicht

Hallo Leute,

 Ich brauche mal Hilfe. Ich habe von Kabel die GigaTvBox, schon ziemlich lange, hat noch nie funktioniert. :( 

Nun hatte ich gestern den ersten fähigen Menschen bei Kabel am Telefon (nachdem die Box schon DREIMAL getauscht wurde!!) und wir haben herausgefunden das die Box funktioniert wenn ich das Lankabel direkt in das Kabelmodem stecke, nicht aber wenn es im Router steckt. Ich habe auch schon die verschiedenen Ports (?) ausprobiert, eben schonmal ganz schlau in die Router Einstellungen geschaut, ob vielleicht was gesperrt ist, hab da aber mal so überhaupt keine Ahnung von🙈

Könnt Ihr mir irgendwie helfen???

Liebe Grüße Ela.

3 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Ela-Chevy,


    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Ich nehme an, dass die normale Internetverbindung mit dem WNR1000v4 funktioniert?

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist kein Fernsehen möglich?

    Ich würde somit vorschlagen, die Option IGMP Proxying auf dem Router zu aktivieren. Diese Option findest du unter WAN Einstellungen.

     

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • Ela-Chevy's avatar
      Ela-Chevy
      Aspirant

      Hallo Slas,

      erstmal schonmal DANKE😉

       

      ja, genau, so funktioniert alles mit'm WLAN. Nur diese Giga Box nicht.

      Die Option IGMP Proxying war tatsächlich deaktiviert.

      Ich hab es geändert, aber es funktioniert immer noch nicht 😣

      Hast du vielleicht noch ne Idee?? 🤔

       

      Grüße Ela-Chevy...

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo Ela-Chevy,


        Eigentlich sollte die IGMP Proxying ausreichen. 

        Du könntest den Router als Access Point einstellen und die GigaTvBox erneut testen.

        Dein Router wird eine neue statische IP-Adresse aus dem Modem Bereich benötigen, du solltest danach den DHCP Server am WNR1000V4 deaktivieren.

        Verbinde den WNR1000V4 mit LAN des Modems. In dieser Konfiguration solltest du den WAN-Port am  WNR1000V4 nicht verwenden.

         

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team