NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Retired_Member's avatar
Retired_Member
May 19, 2017

Anmeldung beim Provider über VLAN

Hi, ich habe einen Anschluß bei der Telekom und möchte den R7000 als Router hinter mein Modem betreiben. Das Modem arbeitet transparent, es kann kein Vlan Tagging. Am Telekomanschluß habe ich 2 VLAN, das Vlan 7 für die PPPoe Anmeldung und das Vlan 8 für IPTV. Kann ich mich mit dem Router über VLAN 7 am Provider anmelden? Ich finde keine Hinweise das eine Anmeldung über ein VLAN möglich ist. Das Bridging des Vlan 8 für IPTV an den LAN Port zum Betrieb des Mediareceivers ist mir klar. Das ermöglicht jedoch keine Verbindung zum Provider, wo stelle ich das Vlan für die Anmeldung am Provider ein.

5 Replies

  • SylviaD's avatar
    SylviaD
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Retired_Member,
     
    erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Beim Provider meldest Du Dich mit den Zugangsdaten an, die Du von ihm erhalten hast. Die Zugangsdaten sollten entweder auf dem Modem oder auf dem R7000 eingetragen werden. Zusätzliche Konfiguration von VLAN7 ist in dem Fall nicht erforderlich.

     

    Was für ein Modem hast Du? Gib die genaue Modellbezeichnung an.

     
    Viele Grüße
    Sylvia
    NETGEAR Team

    • Retired_Member's avatar
      Retired_Member

      Mit Verlaub das ist Quark!

      Ein Modem an einem DSL Anschluß setzt nur den Bitstream in Ethernet um. Anmeldung erfolgt nie an an einem DSL Modem. Es ist transparent, das bedeutet es ist für den Anmeldeserver nicht sichtbar, weil es auf der Bitübertragungsschicht arbeitet. Und ohne das Vlan am Ethernetport aufzulösen ist eine Anmeldung mit den Anmeldedaten per pppoe nicht möglich. Da sich der Anmeldeserer im Vlan 7 befindet.

       

      Wenn man keine Ahnung hat sollte man vielleicht nicht im Support arbeiten! Mittlerweile habe ich schon selbst die Konfiguration gefunden wo ich die Vlan ID setzen muß. Es ist im gleichen Menü wo auch die Vlan fürs Bridging gesetzt werden.

       

      Doch VLAN 7 ist erforderlich, vielleicht solltest du mal die 1TR1 12 der Telekom anschauen dort sind die Spezifikationen des Anschlußes beschreiben.

       

       

      • SylviaD's avatar
        SylviaD
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo @astilbe,

         

        es freut mich, dass Du den Router richtig konfigurieren konntest.
         
        Beachte, dass es eine gewisse Anzahl von Anschlüssen auf dem Markt gibt und wir unterstützen NETGEAR Geräte. Und doch, es gibt Modems, wo man Anmeldedaten vom Internetanbieter eintragen kann. Würdest Du uns mehr Details zu Deinem Anliegen liefern (Modellbezechnung des Modems, seine Konfiguration, etc.), könnte ich Dir dann auch helfen können.

         
        Viele Grüße
        Sylvia
        NETGEAR Team