NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Retired_Member
May 19, 2017Anmeldung beim Provider über VLAN
Hi, ich habe einen Anschluß bei der Telekom und möchte den R7000 als Router hinter mein Modem betreiben. Das Modem arbeitet transparent, es kann kein Vlan Tagging. Am Telekomanschluß habe ich 2 VLAN,...
Retired_Member
May 23, 2017Es war nicht mein Router, bei mir steht ein Ubiquitirouter.
"Beachte, dass es eine gewisse Anzahl von Anschlüssen auf dem Markt gibt und wir unterstützen NETGEAR Geräte"
Dieser Satz ist in seiner Unsinnigkeit schon genial.
"Und doch, es gibt Modems, wo man Anmeldedaten vom Internetanbieter eintragen kann."
Sicher bei jedem Modem welches man in den Routerbetriebsmodus versetzen kann. nur macht dann ein zweiter router dahinter keinen Sinn.
Das mag auch bei Kabelmodem der Fall sein, hier war aber die Rede von DSL Anschlüssen, und es ging einzig um die Frage wo das Vlan zu konfigurieren war.
Und nein, es gibt keine VDSL Modem wo die Anmeldedaten im Modem hinterlegt werden. Es sei denn das das Modem tatsächlich ein Router ist und zum Modem konfiguriert werden kann. Die Eingabe der Anmeldedaten in ein solches "Modem" bewirkt das das Modem als Router arbeitet und dann ist ein weiterer Router dahinter, eine sogenannte Routerkaskade unsinnig, außer man nutzt den zweiten Router zur Segmentierung des Subnetzes.
Offensichtlich benötige ich keine Hilfe mehr, und da wo ich speziell nach der Konfiguration des Netgear Router nachfragte kam eine falsche nicht zielführende Antwort.
SylviaD
May 24, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @astilbe,
ich muss zugeben, dass Dein erster Post anders präzisiert werden konnte - VLAN Tagging ist nicht besonders versteckt und darauf würde ich sofort hinweisen.
Danke allerdings für Dein Feedback. Ich denke, die Community-Mitglieder werden sich freuen, von Dir Hilfe zu bekommen.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team