NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
lukass2000
Jan 23, 2018Star
Jugendschutz / Eltern Kontrolle
Wenn ich in meinem R7000 die "Elternkontrolle" aktiviere, werden automatisch die DNS Einträge des Routers auf die von openDNS (208.67.222.123) geändert. Muß ich das so verstehen, das dann jede Kommu...
schumaku
Jan 24, 2018Guru - Experienced User
Hallo,
Diese Information von Netgear habe ich auch schon igendwo im vorbeisurfen gesehen. Alles was ich dazu gefunden habe ist, dass die Genie App auf allen Geräten benötigt wird auf denen der Bypass per Passwort aktiviert werden kann. Jeder weiter Hinweis dazu ist willkommen.
Grüsse
-Kurt
lukass2000
Jan 24, 2018Star
Seltsamerweise kann man den Kinderschutz nur über die eigene Genie Software kondigurieren, über den Browser gibt es die Möglichkeit nicht, warum auch immer :(
hab also mal die Genie Software installiert.
Dann kann man den Elternschutz aktivieren und wird zu einem openDNS Konto verbunden.
In der gleichen Einstellung kann man einen "Basisschutz" aktivieren, welcher für alle im Netzwerk befindlichen Geräte gilt.
Das beantwortet damit wohl auch meine Frage, denn mit Elternschutz wird wohl die komplette Kommunikation über openDNS geleitet.
Danach kann man dann alle Geräte in der Netzwerkübersicht aufrufen, das entsprechende Gerät anklicken, in meinem Fall das Smartphone meines Sohnes und kann dort den "Schutzfaktor" erhöhen. Jedoch egal was ich da einstelle, selbst bei hoch, kann ich auf dem Smartphone meines Sohnes ohne Probleme diverse xxx Seiten ansurfen, das wird alles problemlos angezeigt.
Irgendwas klappt da nicht richtig?
Mein Bruder hat einen Asus Router, da ist der Aufbau eigentlich ähnlich, openDNS aktivieren, dem Smartphone den Family Schutz zuweisen und gut ist, da kommt dann beim Aufruf einer xxx Seite aber der Hinweis, das openDNS den Seiteninhalt blockt.
Schade, weis noch nicht wo der Fehler liegt, aber so hat es keine Funktion, ich bleib aber dran :)