NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
EddyBerisha
May 19, 2017Aspirant
R7000
Liebe Community, Soeben habe ich mir einen Wifi-Router von Netgear zugelegt und mein vorhandenes Heimnetzwerk (Fritzbox 7390 Modem & Router) erweitert. Der Netgear-Router ist per Wan-Po...
EddyBerisha
May 23, 2017Aspirant
Edit:
Hier noch ein Bild, wie es bei mir zuhause aufgebaut ist:
SylviaD
May 26, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo EddyBerisha,
danke für die genaue Beschreibung! :)
In dem Fall müsste der R7000 als Router eingestellt werden und das bedeutet, dass beide Routers in unterschiedlichen Netzwerken arbeiten werden, z.B.
- FritzBox: 192.168.178.1
- Netgear: 192.168.1.1
Das Kabel von der Fritzbox sollte dann in den WAN Port des R7000 eingesteckt werden.
Somit sind 2 verschiedene Netze kreiert.
Sollen im Netz 2 jetzt Portweiterleitung oder QoS gemacht werden, müssen entsprechende Ports freigegeben werden. Damit diese überhaupt bei R7000 ankommen, setzen wir ihn (die WAN IP Adresse von R7000) im Menü von FritzBox in die DMZ.
Bei zusätzlichen Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team