NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Rheinbote
Mar 27, 2019Tutor
R7500 VPN bekomme es nicht eingerichtet - Fehler bei openvpn
Hallo zusammen,
ich habe nach Anleitung auf dem Router VPN einrichten wollen und bekam egal was ich versuchte zu
ändern immer folgende Fehlermeldung bei OPENVPN:
Wed Mar 27 03:28:26 2019 WA...
- Apr 14, 2019
VPN mit dem Notebook......funktioniert anscheinend nun.....
Ihn eurer Datei fehlte folgendes:
--tls-cipher DEFAULT:@SECLEVEL=0
remote-cert-tls serverIch hoffe ihr passt das an.....
fürs Handy habe ich das noch nicht zum laufen gebracht.....
Rheinbote
Mar 27, 2019Tutor
ja.... so sieht der Text aus dem Log von OpenVPN aus..... hier auch noch mal ein Hardcopy
Rheinbote
Apr 03, 2019Tutor
Anscheinend kann mir hier keiner helfen......
- FrankHeApr 04, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Rheinbote,
scheinbar ist meine letzte Frage untergegangen.
Hast du wie in der Anleitung beschrieben, das Zertifikat vom Router geladen und in OpenVPN in Windows eingebaut?
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR- RheinboteApr 05, 2019Tutor
Hi FrankHe
ich bin mir nicht sicher, ob ich das Zertifikat vom Router geladen und richtig in OpenVPN in Windows eingebaut habe.
Hier habe ich beschrieben, was ich alles gemacht habe.
Ich habe zuerst bei VPN das Häckchen aktiviert und übernommen.
Danach die Client-Software (openvpn-install-2.4.7-I603) heruntergeladen und als Admin ausgeführt.
Danach habe ich vom Router die Konfigurationsdateien für Windows runter geladen.
Habe die Datei entpackt und danach in das folgende Verzeichnis kopiert
C:\Program Files\OpenVPN\config
Die Netzwerkverbindung habe ich noch in Netgear-VPN umgenannt...
In der Erweiterte Konfiguration habe ich keine Änderung vorgenommen.
Danach habe ich das Programm OpenVPN als Admin ausgeführt
Danach gehe ich auf das Icon in der Taskleiste und möchte die Verbindung herstellen und bekomme die oben beschriebene Fehlermeldung.
- FrankHeApr 08, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Rheinbote,
wir haben das jetzt mal im Labor gechecked. Das Problem liegt entweder im Windows oder in der OpenVPN Software.
Bitte kontaktiere mal die Kollegen von OpenVPN hier, da die Software nicht von uns ist.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR