NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
RolandT
Jul 29, 2022Aspirant
R8500: WiFi-Länderkennung DE statt AT
Hallo,
Bei meinem Router Netgear R8500 Firmware v1.0.2.158 zeigt das WiFi auf meinem iMac pro die Länderkennung DE statt AT (ich wohne in Wien) Bei einem anderen Router den ich getestet habe ze...
- Aug 04, 2022Es geht weder um Schuldige noch um ein Problem. Maximal eine kosmetisches Detail. Ja dein Router sendet eine Kennung aus die nicht gefällt, und aus den genannten Gründen im Web-UI auch nicht anzupassen ist. Ohne den Wiener Schnäh gesagt: Rs ist sch****egal - da dies keine Bedeutung mehr hat. Aber dafür kommt diese Diskussion von Apple-Gläubigen so alle paar Monate wieder auf. Weder Windows noch Linus beharren darauf. Es gibt ganz viele Hersteller welche den Vorteil von harmonisierten Regelungen verstehen. Denn darum geht es hier einzig. Alles andere ist Glaube oder Nationalismus.
---
Europe (DE is used for all EU countries, as
their requirements have been harmonized)
----
Aus einem x-beliebigen Referenzhandbuch für Embedded Systeme mit WiFi Support.
Und ja, auf den Netgear Small Business WAX6xx und WAC5xy AP wird das ab der Management& Platform automatisch "richtig" gesetzt. Und dich zeigen weder aktuelle Windows, Linux oder Android -systeme irgend etwas davon an. Mann muss schon tief in den Wireless-Hesder bzw. Im Announcement graben bis man diese Info findet. Denn niemand interessiert sich mehr um 702.11d-2001.
RolandT
Aug 04, 2022Aspirant
Vielen Dank für Deine Antwort.
Was ich als Nutzer Beurteilen kann sehe ich das Problem auch beim Netgear Router da ich wie schon geschrieben, zuhause mit einem anderen Router sofort AT als Länderkennung hatte und ich mir die Mühe gemacht habe mit meinem iMAC zu einem anderen Standort zu einem anderen Router gefahren bin und auch dort AT als Länderkennung hatte.
Alles in allem nicht zufriedenstellend die Situation, auch wenn offensichtlich mein WiFi dadurch nicht beeinträchtigt ist. Apple Dienste setzten SEHR stark auf Bluetooth UND WiFI und da kann es sehr wohl möglich sein das ich dadurch in Zukunft ein Problem bekomme.
Mit dem iMAC zu einem Apple Store zu fahren kann ich mir sparen denn dort habe ich mit Sicherheit auch AT als Länderkennung und es wird zu recht der Netgear Router als "schuldigen" benannt werden...
schumaku
Aug 04, 2022Guru - Experienced User
Es geht weder um Schuldige noch um ein Problem. Maximal eine kosmetisches Detail. Ja dein Router sendet eine Kennung aus die nicht gefällt, und aus den genannten Gründen im Web-UI auch nicht anzupassen ist. Ohne den Wiener Schnäh gesagt: Rs ist sch****egal - da dies keine Bedeutung mehr hat. Aber dafür kommt diese Diskussion von Apple-Gläubigen so alle paar Monate wieder auf. Weder Windows noch Linus beharren darauf. Es gibt ganz viele Hersteller welche den Vorteil von harmonisierten Regelungen verstehen. Denn darum geht es hier einzig. Alles andere ist Glaube oder Nationalismus.
---
Europe (DE is used for all EU countries, as
their requirements have been harmonized)
----
Aus einem x-beliebigen Referenzhandbuch für Embedded Systeme mit WiFi Support.
Und ja, auf den Netgear Small Business WAX6xx und WAC5xy AP wird das ab der Management& Platform automatisch "richtig" gesetzt. Und dich zeigen weder aktuelle Windows, Linux oder Android -systeme irgend etwas davon an. Mann muss schon tief in den Wireless-Hesder bzw. Im Announcement graben bis man diese Info findet. Denn niemand interessiert sich mehr um 702.11d-2001.
---
Europe (DE is used for all EU countries, as
their requirements have been harmonized)
----
Aus einem x-beliebigen Referenzhandbuch für Embedded Systeme mit WiFi Support.
Und ja, auf den Netgear Small Business WAX6xx und WAC5xy AP wird das ab der Management& Platform automatisch "richtig" gesetzt. Und dich zeigen weder aktuelle Windows, Linux oder Android -systeme irgend etwas davon an. Mann muss schon tief in den Wireless-Hesder bzw. Im Announcement graben bis man diese Info findet. Denn niemand interessiert sich mehr um 702.11d-2001.