NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
florianec
Nov 24, 2019Guide
RS400: RS400 und Fritz!Box für VoIP
Liebe Community,
nach intensiver Recherche wäre jetzt eine zweite Meinung super.
Momentan nutze ich eine Fritz!Box 7590 am „IP-Anschluss“ der Telekom,
inklusive VoIP darüber. Für das extra ...
- Nov 26, 2019
Hallo florianec
Armor ist nur im Router-Modus verfügbar.
D7000 unterstützt den Armor Service nicht.
Im Moment sind folgende Router mit Armor kompatibel: R7000P, R6900P, RS400, R7000, R8000, R6700, R6900, R6700v3, R6400v2
und auch Orbi: RBR10, RBR20, RBR40, RBR50v1, RBR50v2.
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community
florianec
Nov 25, 2019Guide
Peinlich, peinlich :) vollkommen richtig! Nur die Fritz!Box könnte die Verbindung aufbauen.
Das der RS400 kein Modem hat ist mir irgendwie nicht bewusst geworden… .
Damit lässt sich also mein Vorhaben nicht umsetzten. Ich wollte den „Netgear Armor“ Service nutzten. Also muss der RS400 im Router-Modus betrieben werden, oder?
Grundsätzlich möglich aber ich habe auch einen kleinen Server Zuhause, der über das Internet erreichbar sein muss.
Da die Fritz!Box nicht in einem richtigen „Bridge Modus“ betrieben werden kann,
führt das wohl zu Problemen.
Für das Modell D7000 ist Netgear Armor nicht verfügbar?
Dann werde ich mal überlegen, ob ich mir noch zusätzlich ein Modem anschaffe,
dann wäre es Modem > Nighthawk > Fritzbox.
Danke für die Antwort!
Gruß
Florian
CarinaFr
Nov 26, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo florianec
Armor ist nur im Router-Modus verfügbar.
D7000 unterstützt den Armor Service nicht.
Im Moment sind folgende Router mit Armor kompatibel: R7000P, R6900P, RS400, R7000, R8000, R6700, R6900, R6700v3, R6400v2
und auch Orbi: RBR10, RBR20, RBR40, RBR50v1, RBR50v2.
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community
- florianecNov 26, 2019Guide
Hallo CarinaFr,
danke nochmal für die Antworten!
Ich habe mich selbst auch über das Modem Thema informiert und werde
ähnlich wie in diesem Video vorgehen: https://www.youtube.com/watch?v=OFD8q9kVr78&t
(Das UniFi Gateway ist bei mir dann halt der RS400)
LG
Florian
- CarinaFrNov 26, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo florianec
prima, vielen Dank für den Link! Das kann auch anderen Nutzern sehr helfen :-)
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community- florianecDec 10, 2019Guide
Weil ich bei der Suche jetzt ein paar mal über mein eigenes Thema gestolpert bin,
noch mal ein Update.
Vorweg noch eine Frage an den Support: Beim RS400 gibt es unter Erweiterte Einrichtung keine Option
für das "Remote Management", gibt es diese Funktion bei diesem Modell nicht?
Die Installation lief (fast) problemlos. Die Konfiguration für das DrayTek Modem habe ich mir hier abgeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=6Whbg_KnumM&t
Nun zum (fast) :)
Die VoIP Telefonie über die Telekom hat nicht auf anhieb geklappt - keine Anrufe möglich - . Ich dachte zuerst an div. Portweiterleitungen oder bei der Einrichtung in der Fritz!Box die Login-Daten angeben. Alles nicht notwendig.
Im Nighthawk unter Erweitert > Konfigurieren > WAN-Konfiguration sollte der Haken bei "SIP ALG deaktivieren" gesetzt werden.
(Das trifft wohl nicht auf alle VoIP Anbieter zu aber bei mir für die Telekom)
In der Fritz!Box habe ich unter Telefonie > Eigene Rufnummern > Anschlusseinstellungen > (ganz unten) Telefonieverbindung > Einstellungen ändern > Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten auf 30 Sek. gesetzt
Die Rufnummern können dann ganz normal mit "Standardeinstellung für die Anmeldung verwenden" registriert werden.
LG Florian